Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Motorstörung: Ideen für Fehlersuche
Stöffen:
Moin!
- Zündkabel von der Spule zum Verteiler checken (mal tauschen)
- Steuerkabel von TSZ zum Verteiler checken, die Stecker mögen
keine Feuchtigkeit und oxidieren manchmal. Dabei aber vorsichtig
mit den ollen Verschlüssen sein, auch an denen nagt der Zahn der Zeit
manchmal.
Gruß
Stefan
Harald H.:
Hallo Maxi,
Danke für Dein Posting.
Habe mir das von Dir erwähnte Kabel (zwischen Verteilerdose und Zündspule) mal genauer angeschaut und entdeckt, daß der Gummiüberzug vor der Verschraubung des Steckers an der Zündspule beschädigt/gerissen ist (verm. durch geknickte Montage).
Auf ca 1/3 des Kabelumfanges kann man das darunter liegende Metallgeflecht sehen und ein paar von den Litzen sind gerissen. Wie es weiter innen ausschaut kann man natürlich nicht sehen, vermutlich durch den Knick ebensowenig gut.
Erklärt aber immer noch nicht, warum das erst nach mehrere Kilometern Fahrt anfängt Probleme zu geben.
Grüsse
Harald
Maxi:
Servus,
das war bei mir genauso, wen er kalt war ist er ohne Probleme angesprungen und top
gelaufen, doch plötzlich ging es los mit dem ruckeln, das lustige war das es meistens nachdem ich eine Kurve gefahren bin auftrat.
Ich meine das sich durch die Wärme die Übergangswiderstände an den feuchten Stellen(Oxidierten) ändert und dadurch die Zündung stark beeinflußt wird.
Wen Du das Zündkabel Spule/Verleiler brauchst, ich hab noch welche neu oder sollte man Lagerware sagen? Einfach PN
Gruß
iltisjg74:
Hallo nochmal !
Bei meinem hatte der Vorbesitzer die Ummantelung (Drahtgeflecht) des Steuerkabels vom TZG zur Zündspule entfernt, und auch die Isolierung des darunter liegenden Kabels, sodass nur noch die blanken Drähte vorhanden waren.
Eine prof. Isolierung und die Reinigung der Kontaktflächen ergaben, dass mein Iltis das Gas wieder annahm (im warmen Zustand).
Meinen Vergaserflansch hatte ich vorher schon erneuert zudem alle Vergaserdichtungen.
MfG Harald
Sirko:
[quote Harald H.]Hallo Maxi,
Danke für Dein Posting.
Habe mir das von Dir erwähnte Kabel (zwischen Verteilerdose und Zündspule) mal genauer angeschaut und entdeckt, daß der Gummiüberzug vor der Verschraubung des Steckers an der Zündspule beschädigt/gerissen ist (verm. durch geknickte Montage).
Auf ca 1/3 des Kabelumfanges kann man das darunter liegende Metallgeflecht sehen und ein paar von den Litzen sind gerissen. Wie es weiter innen ausschaut kann man natürlich nicht sehen, vermutlich durch den Knick ebensowenig gut.
Erklärt aber immer noch nicht, warum das erst nach mehrere Kilometern Fahrt anfängt Probleme zu geben.
Grüsse
Harald[/quote]
Das von dir beschriebene Metallgeflecht ist nur die Abschirmung (FUNK ...) des Zündkabels. Wenn nur die Abschirmung beschädigt ist, macht das grundsätzlich nichts! Trotzdem kann das Zündkabel natürlich auch defekt sein.
Grüße
Sirko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln