Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Ventildeckel Dichtung erneuern

(1/2) > >>

stefan:
...Morsche zusammen,

ich muss mal wieder die Ventildeckeldichtung erneuern. Diesmal hab ich mich zur
Kautschuk-Dichtung entschlossen, in der Hoffnung dass diese etwas länger dichtet.

Nun habe ich dazu eine Frage: Im Dichtsatz waren auch eine Menge Stehbolzen dabei !
Der Verkäufer meinte dass ich die evt. bräuchte wenn vorher nur Kork-Dichtungen verbaut waren.
Stimmt das so??  Wer weiß es?  
Hintergrund ist wohl, dass die neuen Stehbolzen etwas länger wären und einen
"toten Bereich" haben damit ich die Hülsen der Dichtung nicht verdrücken kann.
Es geht mir nicht um die 3 Eur mehr wegen der Bolzen sondern ob ich die umbauen muss.


Gruß
Stefan

Alexander (G):
Moin,
ja, du mußt die Stehbolzen tauschen.
Außer, es hat schon mal einer getauscht und du hast jetzt Stehbolzen ohne Kragen drin und dazu eine Korkdichtung, denn diese Kombi kann nicht dicht werden.
Wenn du das offen hast erklärt sich das von selber.

Lancelot:
Hallo Stefan,

das mit der Länge ist nur bedingt richtig. Das Hauptproblem liegt darin, dass die Bolzen der Korkdichtung einen Bund haben. Dieser ist zu groß für die Öffnungen der Kautschukdichtung. Wenn Deine Bolzen keinen Bund Haben, kannst Du ja einfach probieren ob die neue Kautschukdichtung drüberpasst, oder nicht. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Obwohl Du natürlich die Bolzenlänge trotzdem beachten solltest...

Ich musste damals auch die Bolzen wechseln, das geht aber auch recht schnell.

Ich muss sagen ich bin ein Fan von der einteiligen Kautschukdichtung. Bisher keine Probleme. Die muss normalerweise auch nicht bei jedem Öffnen des Ventildeckels getauscht werden, so wie die 3 teiligen Korkdichtungen.

Gruß

Alexander

stefan:
.....Ok, das wollte ich wissen. Dann geh ich nachher mal dran und mach das
Maschinchen wieder dicht :-).

Danke

Gruß
Stefan

niltava:
Guten  morgen zusammen !
   

         Eine Frage wo bekomme ich eine Kautschuck Dichtung ?
     
                        im voraus schon besten dank
                 

                Gruß Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln