Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Welcher Spannungswandler?
iltis2009:
Hallo, zusammen,
im Archiv war zu dem Thema nichts zu finden, deshalb folgende Frage:
Ich bastle gerade meinen Iltis wieder zusammen und möchte bei dieser Gelegenheit ein Radio mit CD-Wechsler einbauen. Es ist ein Spannungswandler für den KAT eingebaut. Beim Durchmessen war festzustellen, dass nur noch eine Ausgangsspannung an der 12V-Seite von 5,8 V anliegt. Das Ding ist folglich defekt und ich werde es austauschen. Nun zur eigentlichen Frage:
Es ist ein Wandler 24-12V mit max. 6/8 A eingebaut, was für den KAT vermutlich locker ausreicht. Reicht dies jedoch auch für ein zusätzliches (normales) Autoradio mit CD-Wechsler oder ist es sinnvoll, den nächst größeren Spannungswandler zu verwenden, der bis max. 13 A zu bekommen ist?
Danke für eine Antwort und Grüße
Michael
Sirko:
Das hängt natürlich von der Leistung deines Autoradios ab. Schaden kann es nicht, gleich einen größeren Wandler zu nehmen. Kauf aber einen elektronischen Wandler, der hat keinen? oder zumindest nur einen sehr geringen Verluststrom und wird nicht so heiß ...
Grüße
Sirko
Anonymer Teilnehmer:
Die Lösung bzw. die Antwort ist eigentlich ganz leicht...
I = P:U (elektr. Leistung Deiner Verbraucher in Watt dividiert durch die Bordspannung in Volt)
Schönen Gruss
Maxi:
Servus,
erkundige Dich mal genauer über dieses Gerät Ladeausgleichsgerät
damit ist ein 12V Abgriff möglich und es soll auch ohne Batterieschonender sein bei einer 24V Anlage!
Gruß
Maxi:
Da funzt was nicht mit der Adresse
http://www.militärlacke.de/fahrzeugteile/beleuchtung/ladeausgleichsgeraet.php]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln