Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Gelenkwellenreparatur

<< < (6/11) > >>

Alexander (G):
Hi,
kannst du für deine GLG nehmen.
Mache ich auch.

MacSchreck:
Ich hab in der TDV 2320/050-40 mal nachgeschlagen und muß sagen, daß das Außengelenk tasächlich anders ist (kleiner?), zumindest ohne die Bohrungen radial um den Außenkörper.

Markus

MacSchreck:
Ich habe nun ein neues Gelnk nebst Achsmanschette. Gehört nicht auch eine bzw. zwei Dichtungen dazu, die den Flansch abdichten?
Das Gelenk ist doch mit Fett gefüllt. Die Seite, an der die Achsmanschette ist, ist auf das Gelenk aufgepresst. Müsste dahinter nicht auch noch eine Dichtung sitzen?

Ich hab nen Golf 4, da ist das in der Anleitung so beschrieben. Meiner Meinung nach müsste getriebseitig doch auch solch eine Dichtung sitzen? Beim Golf wird die eingeklebt, ist wohl selbstklebend.

Und welche Grösse haben die beiden O-Ringe in der Nabe? Ich denke, die werd ich wohl auch neu machen müssen.

Besten Dank im voraus.

Markus

MacSchreck:
Die Dichtung müsste die Nummer 183 521 141 haben. Kann das jemand bestätigen? Das ist zumindest die Dichtung, die an der Kardanwelle sitzt. Wird die bei den Gelenkwellen auch benutzt?

Über die O-Ringe hab ich noch nichts rausgefunden.

Markus

Sirko:
Kardanwelle laut ETOS 183 521 141 A
Antriebswelle ist mir keine Dichtung bekannt, die sind auch so dicht, du kippst ja kein Feinmechaniköl sondern Fett rein.

Dichtringe gibt es Radseitig zwei, einen großen, der auf der Antriebswelle sitzt und eine kleinen, der auf der Zentralmutter sitzt. Vielleicht meinst du ja die, die Dinger gehen aber normal nicht so schnell kaputt ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln