Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Gelenkwellenreparatur

<< < (8/11) > >>

iltisjg74:
Hallo !

Ich habe meine Antriebswellen bisher auch immer ohne Dichtung angeschraubt.
Habe beim abschrauben jedoch bemerkt, dass die Heckantriebswellen Dichtungen besaßen, die vorderen jedoch nicht !

Vielleicht wurden die vorderen schon mal geinstet/ausgetauscht.

MfG Harald

MacSchreck:
Hm, scheint also eine reine Glaubensfrage zu sein, ob man die montiert oder nicht.

Ich hab gerade welche bestellt, beim Händler. Warum sollte man drauf verzichten? Wenn man Gefahr läuft, daß Wasser eindringt.

Harald, waren denn bei deinen hinteren Wellen beidseitig Dichtungen verbaut oder nur getriebeseitig?

Ansonsten such ich immer noch die Maße für die beiden O-Ringe in der Nabe.

MfG

Markus

www.iltisteile.com:
maße stehen im katalog

dichtungen sind keine vorgesehen
die flansche für die kardanwelle haben eine aussparung für die dichtung

montiert man eine überflüssige dichtung an den antriebswellen, wird damit das teil beschädigt.
die kraftübertragung erfolgt nicht über die 6 schrauben, sondern über die "reibung" der fläche zw. gelenk und flansch.
daher muß dieser bereich auch blank und fettfrei sein!

hier wird echt gefährl. halbwissen verbreitet... obacht!

MacSchreck:
Hallo Tobias,

danke für die Info...also doch ohne Dichtung, ok.

Bezüglich der Dichtung muß ich sagen, daß ich mit den Informationen des Katalogs nicht ganz schlau werde. Die Positionen 001 und 009 beschreiben die O-Ringe. Ich kann bestenfalls der Nr.001 entnehmen, daß der größere Ring einen 54mm Inndurchmesser hat, aber welcher Torusdurchmesser?



Alldieweil

Markus

iltisjg74:
Bei mir waren Getriebeseitig die Dichtungen zum dazwischenlegen und natürlich die ORinge auf der Radnabenmutter.
Zudem befinden sich auch an beiden Seiten der Kardanwelle diese Dichtungen, welche ich am Samstag wieder eingebaut habe.

Die in der Kardanwelle wollte ich dann doch nicht missen, denn da kam ich nicht mehr richtig zum abwischen des neuen Fettes hin (sicher ist sicher).

Bei den Getriebeseitigen Wellendichtungen jedoch habe ich keine Bedenken.

MfG Harald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln