Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Gelenkwellenreparatur
www.iltisteile.com:
schau doch einfach in die VW unterlagen:
54,2 x 5,70
37,2 x 3,00
MacSchreck:
Danke für den tollen Service Tobias...ich empfehle Sie weiter...:)
Viele Grüsse
Markus
MacSchreck:
Triumph....
die Reparatur ist geglückt, das klack klack Geräusch gebannt. Probefahrt ist absolviert und der Wagen für gut befunden worden.
Das Gelenk war übrigens voller Wasser, mir unverständlich, da ich nicht so tief ins Wasser gefahren bin und auch die Achsmanschetten tippi toppi sind.
Das Fett sah aus wie Torf.
Mein Dank gilt dem Forum und den netten und brauchbaren Tips und Informationen !!! Ich werde heute Nacht besonders gut schlafen :) :) :)
Markus
Tim:
Moin,
hab gestern noch einen Tip eines alten Iltis-Profis bekommen:Wenn man Gelenkwellen aufarbeitet, dann zum Fett einen Schuss Getriebeöl geben, denn dieses Öl macht altes anhaftendes Molykote-Fett (was man nicht 100%ig rausgereinigt bekommt) wieder geschmeidig! Auch die Manschetten der Kardanwelle seien für einen Spritzer dankbar!
Hab ich auch nicht gewusst, werde es aber mal ausprobieren!
Gruß Tim (2x HintenLinx-Syndrom)
MacSchreck:
Danke für den Tip.
Aber nicht, daß wir und da falsch verstehen, das Gelenk hab ich gegen ein Nagelneues ausgetauscht. Mit neu fetten war da nix mehr.
Ich hab das Alte mal gesäubert, das klapperte mit viel Spiel nur so rum. Das neue Gelenk war richtig stramm in den Lagern.
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln