Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Kein Zündfunke

<< < (2/10) > >>

Sirko:
Na schaun wir mal, wird ja sicher eine Rückmeldung kommen ;)

eli:
Da bin ich wieder,
habe erstmal die Batterien geladen. Dann alle Kerzen rausgedreht und in die Kerzenstecker auf Masse gelegt, gestartet, kein Zündfunke. Aber dann folgendes: Beim zurückdrehen des Zündschlüssels ein Zündfunke. Mehrmals probiert, nun hab ich wohl eine Verteilerstellung gefunden bei der immer ein Zündfunke kommt wenn ich nur die Zündung anschalte und wieder abschalte. Also bei Zündung Abschalten entsteht ein Zündfunke.Immer an der selben Zündkerze.
Hat jemand eine Idee?
Gruß ELI

Sirko:
Dann ist vermutlich das Elektroteil von deinen Zündschloss kaputt.

Just in dem Moment, wo du den Zündschlüssel los lässt, hat es kurzzeitig etwas Kontakt, nicht aber, wenn du startest. Das passiert gelegentlich.

Ebenso dieser Fehler: Starten, Iltis springt an, wenn man den Zündschlüssel in die Normalstellung zurückdreht geht er wieder aus. Ist in der Regel auch das Elektroteil ...

Kommt durch das Alter bedingt (und den Dreck) häufiger mal vor. Austauschen und gut ist es.

Grüße
Sirko

www.iltisteile.com:
hast du keramikwiderstände an der spritzwand?

kann außer den konstantandrähten / vorwiderständen auch das zündschloß sein, wie sirko bereits sagte.

bugat:
Ich denk es ist eher der Verteiler.Beim Ausschalten der Zündung bricht das Magnetfeld der Zündspule zusammen und induziert die Zündspannung.Macht ja sonst der Unterbrecher bzw.Hall oder Induktivgeber.Wenn du während des Startens und bei eingeschaltener Zündung Strom an Klemme 15 der Zündspule hast müsste das E-Teil noch in Ordnung sein.Meistens geht beim Starten der Strom von besagter Klemme flöten.
Gruß
Uli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln