Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Differenzial ölig trotz neuer WDR - Welle eingelaufen?
jp55:
Der dritte Radialwellendichtring ist die 20, VwNr.183 525 217 A 32,07¤ incl.
Paul:
hALLO Tim kannst Du hier mal die Maße der drei WDR nennen.Falls sie nicht drauf stehen sollte mal mit der Schieblehre gemessen.Danke und Gruss
Tim:
Hallo,
habe hier gerade nur die kleinen und mittleren WDR (Abtrieb Kardanwelle und linke Seite) liegen, die anderen Beiden liegen noch in der Werkstatt, kann ich dir aber gerne morgen abend noch durchgeben!
Es sind folgende Masse:
43 x 75 x 10
45 x 62 x 12
38 x 62 x 7
Gruß Tim!
wgrefe:
[quote Tim]Hallo,
habe hier gerade nur die kleinen und mittleren WDR (Abtrieb Kardanwelle und linke Seite) liegen, die anderen Beiden liegen noch in der Werkstatt, kann ich dir aber gerne morgen abend noch durchgeben!
Es sind folgende Masse:
43 x 75 x 10
45 x 62 x 12
38 x 62 x 7
Gruß Tim![/quote]
Man hätte auch ins IltisWiki sehen können:
IltisWiki-Auszug:
Link--> Alternative Ersatzteile/Getriebe/Dichtungen
Dichtungen
* WDR (Schaltgetriebe links / Achsantrieb rechts) Bildkatalog 31/21 und 42/17 (Teilenr.: 005 409 399)
Dimension: 45 x 62 x 12 BASL Viton / 2 pro Fzg.
* WDR (Schaltgetriebe rechts / Achsantrieb links) Bildkatalog 32/3 und 41/11 (Teilenr.: 005 409 255)
sind die äußeren Dichtringe, die inneren haben: Bildkatalog 32/4 und 41/12 (Teilenr.: 005 409 256)
Diese beiden Teilenummern können durch 1 Neuteil ersetzt werden, welches innen und außen einsetzbar ist!
Dimension: 103 x 122 x 10 BASL Viton / 4 pro Fzg.
* Verschlusskappe für den vorderen rechten Triebling: Bildkatalog 32/9 (Teilenr.: 005 409 409)
Dimension: 68 x 8 YJ NBR / 1 pro Fzg.
* WDR (Schaltgetriebe Eingangswelle) Bildkatalog 23/3 (Teilenr.: 005 311 113)
Dimension: 20 x 35 x 7 BAUMSLX7 Viton / 1 pro Fzg.
* WDR (Schaltgetriebe Abgangswelle zur Kardanwelle / Achsantrieb Eingangswelle von Kardanwelle)
Bildkatalog 24/31 und 42/26 (Teilenr.: 005 409 278) sind die äußeren Dichtringe, die inneren haben:
Bildkatalog 24/30 und 42/25 (Teilenr.: 005 409 277)
Diese beiden Teilenummern können durch 1 Neuteil ersetzt werden, welches innen und außen einsetzbar ist!
Dimension: 43 x 75 x 10 BASL Viton / 4 pro Fzg.
* WDR (Achsantrieb Eingangswelle innen) Bildkatalog 42/20 (Teilenr.: 183 525 217 A)
Dimension 38 x 62 x 7 BA Viton / 1 pro Fzg.
Tim:
Hallo Leute,
bin heute los um mir ein gebrauchtes Differenzial zu besorgen. Ich fand dann zwei Stück vor:Eines drehte genauso schwer wie meins (finde es dreht relativ schwer wenn man die Abtriebe von Hand dreht), und das Zweite drehte wunderbar leicht (ist jetzt bei mir)!
Nun könnte es zunächst die Ursache haben, daß vielleicht bei den Diffs die schwerer drehen schon einige Lager gelitten haben.Aber warum fahre ich dann mit meinem Differenzial denn schon so lange ohne Probleme?Wenn dort ein Lagerschaden wäre, dann wäre doch irgendwann mal ein schwerwiegender Schaden entstanden, oder nicht?
Jedenfalls fiel es mir bei meinem neuen Diff gleich angenehm auf, wie schön leicht es sich drehen lässt. Das müsste sich dann ja auch positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
Gruß Tim!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln