Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Elektrik-Problem, Kunststoffgestank und heisse Kabel
stefan:
.....ja ich bin auch noch auf der Hut ! Die Batts sind aber def. nach dem Reglerwechsel "verstummt". Auch das erhitzen der Massekabel (vom Trennschalter kommend) ist scheinbar weg. Auf ner Bewegungsfahrt über ca. 10 Km fedenfalls
konnte ich nichts feststellen. Das behalte ich aber auf jeden Fall unter
Beobachtung.
Was passiert denn wenn ein Plattenschluss in der Batt ist?
Verliert die Batt lediglich Spannung o. Leistungsvermögen oder kann mehr
passieren?
Gruß
Stefan
wgrefe:
[quote stefan]...Was passiert denn wenn ein Plattenschluss in der Batt ist?
Verliert die Batt lediglich Spannung o. Leistungsvermögen oder kann mehr
passieren?
Gruß
Stefan[/quote]
Siehe meinen Vorbeitrag, ich habe den um einen Link zu einem interessanten Text, -ehemals TU Mains- jetzt auf geo.tu.freiberg gehostet, ergänzt.
Kann dieses aber gern an dieser Stelle nochmal verlinken >>[ geo.tu-freiberg.de/FAQ-Batterien ]
stefan:
...hast Du noch eine Kongrete Vorstellung was noch im Argen liegen könnte?
Sonstige Ausfälle hab ich keine zu Vermelden, nicht mal ein Birnchen.
bugat:
[quote wgrefe][quote stefan]...soooooo heute die Kiste geTüv`t.
Ursache fürs abkochen war der Lima-Regler ! Gewechselt und weg wars.
Die Relais werden immer noch gehörig warm außer dem Hupenrelais.
Ich beobachte weiter.
Gruß
Stefan[/quote]
Gratulation zum TÜV.
Zum Punkt: "Ursache fürs abkochen war der Lima-Regler !"
Da bin ich, nach den von Dir beschriebenen Symptomen, noch sehr skeptisch.
Tatsache ist, dass da ein sehr hoher Strom geflossen sein muss -heiße Hauptkabel zu den Battereien- was sich durch einen defekten Regler nicht erklären lässt.
Das starke Gasen der Batterien würde sich bei einer zu hohen Ladespannung einstellen -Gasungsspannung- aber die ggf. zu hohe Spannung erklärt nicht den hohen Strom. Ein Plattenschluss innerhalb der Batterie(n) würde jedoch beides erklären und wäre somit zumindest eine denkbare Ursache.
Mir bereiten in Deinem Fall die von Dir beschriebenen "Heißen Kabel" noch Zweifel an der Ursache (LIMA-Regler).
Zum Thema Batterien sind unter anderem hier ->> geo.tu-freiberg.de/FAQ-Batterien
wgrefe:
[quote bugat][quote wgrefe][quote stefan]...soooooo heute die Kiste geTüv`t.
Ursache fürs abkochen war der Lima-Regler ! Gewechselt und weg wars.
Die Relais werden immer noch gehörig warm außer dem Hupenrelais.
Ich beobachte weiter.
Gruß
Stefan[/quote]
Gratulation zum TÜV.
Zum Punkt: "Ursache fürs abkochen war der Lima-Regler !"
Da bin ich, nach den von Dir beschriebenen Symptomen, noch sehr skeptisch.
Tatsache ist, dass da ein sehr hoher Strom geflossen sein muss -heiße Hauptkabel zu den Battereien- was sich durch einen defekten Regler nicht erklären lässt.
Das starke Gasen der Batterien würde sich bei einer zu hohen Ladespannung einstellen -Gasungsspannung- aber die ggf. zu hohe Spannung erklärt nicht den hohen Strom. Ein Plattenschluss innerhalb der Batterie(n) würde jedoch beides erklären und wäre somit zumindest eine denkbare Ursache.
Mir bereiten in Deinem Fall die von Dir beschriebenen "Heißen Kabel" noch Zweifel an der Ursache (LIMA-Regler).
Zum Thema Batterien sind unter anderem hier ->> geo.tu-freiberg.de/FAQ-Batterien
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln