Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Bergsteigfähigkeit des Iltis in Grad

<< < (2/3) > >>

Stefan (003):
45° = 100% Steigung

siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Steigf%C3%A4higkeit

barbier:
ich noch mal,

nimm die ein blatt papier und ziehe waagerecht eine 10cm lange linie. anschließend machst du am anfang der linie im rechten winkel (90 grad) eine 10cm lange linie nach oben. du erhälst dann ein gleichschenkliges L.
nun legst du ein geodreieck an den endpunkten an und liest mal die gradzahl ab.

was stellst du fest?


auflernerfolghoffenderweise

barbier

barbier:
[quote barbier]ich noch mal,

nimm die ein blatt papier und ziehe waagerecht eine 10cm lange linie. anschließend machst du am anfang der linie im rechten winkel (90 grad) eine 10cm lange linie nach oben. du erhälst dann ein gleichschenkliges L.
nun legst du ein geodreieck an den endpunkten an und liest mal die gradzahl ab.

was stellst du fest?


auflernerfolghoffenderweise

barbier[/quote]

vergessen :

beide endpunkte mit einanderverbinden und dann die gradzahl ablesen......

iltisjg74:
Hmm -- Hatte tatsächlich einen Denkfehler !

Das mit dem Führerschein ist doch schon etwas her !

MfG Harald

wgrefe:
[quote barbier][quote barbier]ich noch mal,

nimm die ein blatt papier und ziehe waagerecht eine 10cm lange linie. anschließend machst du am anfang der linie im rechten winkel (90 grad) eine 10cm lange linie nach oben. du erhälst dann ein gleichschenkliges L.
nun legst du ein geodreieck an den endpunkten an und liest mal die gradzahl ab.

was stellst du fest?

auflernerfolghoffenderweise

barbier[/quote]

vergessen :

beide endpunkte mit einanderverbinden und dann die gradzahl ablesen......[/quote]

Deine Beschreibung ist ja fast ein Inovationspreis wert. :)

" Wie erkläre ich ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck ?"


Nur so nebenbei:
Man braucht nicht zu messen. Wenn man weiß, dass es sich um ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck handelt, ferner berücksichtigt dass die Summe der Inneren Winkel immer 180 Grad beträgt, (Nur gültig bei zweidimensionalen Gebilden) ein Winkel ja 90 Grad beträgt, bleiben nur noch 2 x 45 Grad über :)

Gruss

Willi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln