Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Ladeluftkühler im TD
Anonymer Teilnehmer:
Servus Schrauber,
hat jemand schon einmal einen Ladeluftkühler im TD Iltis verbaut ?
Würde mich ja schon Interessieren welche erfahrungen ihr gemacht habt.
Danke für euere Meldungen.
Gruß aus Partenkirchen
Alexander (G):
Hallo,
am Iltis habe ich noch keinen verbaut, aber am T3.
Erfahrungen sind ganz einfach. Motor bekommt mehr Leistung und läuft je nach dem was man noch alles macht sogar etwas kühler.
Aber, das getriebe des Iltis ist doch für den TD eh zu kurz, was willst du dann mit mehr Motorleistung?
Und unterhalb des Turbos, also im Turboloch, bringt der ja eh nix.
Anonymer Teilnehmer:
Naja deswegen baut man sich ja auch den langen 4. Gang ein - damit macht man dem TD-Iltis schon gehörig Beine. Da kann man auch mit dem Trecker auf der Autobahn ne Reisegeschwindigkeit von 110 - 120 ohne Probleme fahren. Allerdings hab ich auch noch ein früher öffnendes Thermostat eingebaut.
Alexander (G):
[quote Iltisklempner]Naja deswegen baut man sich ja auch den langen 4. Gang ein - damit macht man dem TD-Iltis schon gehörig Beine.[/quote]
Schon klar, aber er hate ja nach einem LLK für den TD gefragt und nicht nach Getriebeverlängerung.
Sirko:
[quote Iltisklempner]Naja deswegen baut man sich ja auch den langen 4. Gang ein - damit macht man dem TD-Iltis schon gehörig Beine. Da kann man auch mit dem Trecker auf der Autobahn ne Reisegeschwindigkeit von 110 - 120 ohne Probleme fahren. Allerdings hab ich auch noch ein früher öffnendes Thermostat eingebaut.[/quote]
Cool, ist ein echter Fortschritt, wenn der Diesel erst bei 10 Prpzent Geschwindigkeit mehr seine Einzelteile abvibriert. Auch schon mal unterwegs den Scheibenwischer verloren, oder muss man dazu zwingend Mahindra fahren ;)
Grüße
Sirko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln