Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Neue Kupplung rutscht

(1/6) > >>

Frank F:
Hallo an alle,
als nicht KFZler habe ich mich voller Freude und mit Hilfe der TDV an die Operation Kupplung gewagt. Mit Stolz geschwellter Brust nach getaner Arbeit wurde die erste Probefahrt durchgeführt und dann das Grauen: Die neue Kupplung rutscht durch. Nachdem meine Schockstarre nach zwei Tagen überwunden ist, habe ich mich damit abgefunden den Motor nochmals auszubauen. Jetzt die gr0ße Frage: Woran kanns liegen und worauf muss ich jetzt achten? Getauscht wurden Druckplatte, Mitnehmerscheibe und Ausrücklager. Der Kupplungshebel sitzt in der Richtigen Position und das Kupplungsseil ist auch nicht zu stramm. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Frank

mcwakewood:
Servus,
wieviel Kupplungsspiel hast du denn ??
und....
was für Kupplung hast du denn verbaut ?

Hab bei meinem vor 14 Tg eine LUK verbaut und funzt ohne Probleme

Anonymer Teilnehmer:
[quote Frank F]Hallo an alle,
als nicht KFZler habe ich mich voller Freude und mit Hilfe der TDV an die Operation Kupplung gewagt. Mit Stolz geschwellter Brust nach getaner Arbeit wurde die erste Probefahrt durchgeführt und dann das Grauen: Die neue Kupplung rutscht durch. Nachdem meine Schockstarre nach zwei Tagen überwunden ist, habe ich mich damit abgefunden den Motor nochmals auszubauen. Jetzt die gr0ße Frage: Woran kanns liegen und worauf muss ich jetzt achten? Getauscht wurden Druckplatte, Mitnehmerscheibe und Ausrücklager. Der Kupplungshebel sitzt in der Richtigen Position und das Kupplungsseil ist auch nicht zu stramm. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Frank[/quote]

Moin,

könnte es sein, das bei dem Kupplungstausch, der Ring auf dem Schwungrad draufgeblieben ist? Prüf mal das Schwungrad ob das über die gesamte Fläche glatt ist, oder ob zum Rand hin ein "Grat" (von dem besagten Ring) ist. Sollte dieser Ring von der alten Kupplung noch drauf sein, ist das, als ob ein Distanzstück zwischen Schwungrad und Mitnehmerscheibe liegt - Folge die Kupplung kann sich nicht vernünftig anlegen/anpressen und die Kraft übertragen. Desweiteren prüfen ob Schmierstoffe wie Öl oder Fett Schwungrad oder Kupplungsscheibe versaut haben.

Schönen Gruss

Anonymer Teilnehmer:
hallo,
Wie hast du die Mitnehmerscheibe zentriert?
Ist dies nicht richtig gemacht kann es dadurch
zum rutschen der Kupplung kommen.

ralf

mcwakewood:
Mir ist noch was eingefallen,
wäre aber was ganz fatales.......

Wie rum hast du denn die Mitnehmerscheibe eingebaut.....????

(steht bei der LUK sogar drauf !)

Ist einem Kollegen von mir mal passiert, hatte danach die gleichen Symptome !

@Ralf: eine nicht oder schlecht zentrierte Mitnehmerscheibe bewirkt, dass
man die Getriebe-Antriebswelle nicht oder nur sehr schlecht, u.U. mit viel
Kraft beim Einbau durch die Mitnehmerscheibe ins Pilotlager bringt.
Das endet zumeist mit einer schlagenden, ähnlich rupfenden, Kupplung.
Es verformt sich dabei i.d.R das Torsionsfederngeh. zur Reibbelagsfläche.

@ Frank:
Ich glaub die Maschin muss wieder raus !!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln