Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Anhängerkupplung

(1/2) > >>

Anonymer Teilnehmer:
Hallo zusammen,

bei meinem Iltis ist eine Anhängerkupplung verbaut, die wahrscheinlich
baugleich mit der originalen ist.
Ich habe mir zumindes die von anderen Iltise angeschaut und die haben alle gleich
ausgesehen.

Nun zu meinem Problem:
In meinem FZ Schein ist bei zul. Anhängelast ein--- eingetragen was ja bedeutet das die nicht eingetragen ist.
Aber normalerweise haben doch alle BW Fahrzeuge ne Anhängerkupplung oder??

Gibt es vielleicht eine ABE für die Teile oder hat jemand dafür die nötigen Papiere um die eintragen zulassen??


Danke im voraus

Gruß Konrad

www.iltisteile.com:
die orig AHK ist abnehmbar!
alles andere ist nicht original....

es haben keine BW iltisse eine AHK
die bombardier wohl alle

du müsstest dir mal angewöhnen etwas präziser zu schreiben
es weiß momentan niemand ob du kugelkopf oder nato-ahk meinst...

kugelkopf AHK benötigen keine abnahme, sofern die ein ~e prüfzeichen haben

wenn du in deinen papiere keine nahängelast eingetragen hast, dann hat das nix mit der AHK zu tun
es ist eher so, dass der prüfer bei der erstzulassung kein interesse hatte, eine AHL einzutragen
daher brauchst du eine bestätigung von VW für das AUTO!!! nicht für die AHK
eine briefkopie eines anderen iltis sollte es zur not auch tun

Alfred:
Hallo,

--- Code: ---
Gibt es vielleicht eine ABE für die Teile oder hat jemand dafür die nötigen Papiere um die eintragen zulassen??

--- Ende Code ---


...ja, der TÜV hat die ;-) Wenn es sich um ein halbwegs gängiges Fabrikat handelt kann der Prüfer alle Daten die er benötigt aus dem PC ziehen (gleiches gilt für die fehlene Anhängelast in deinen Iltispapieren) und erstellt damit ein Anbaugutachten.

Also keine unnötigen Gedanken machen, einfach zum TÜV fahren und alles wird gut.

183 Grüße

Alfred

Anonymer Teilnehmer:
Das hatte ich eigentlich auch gedacht. Also bin ich zum Tüv gefahren
und der ünhöfliche möchtegern sheriff hat mich gleich wieder weggeschickt, da man ohne Papiere GANIX machen kann.
Er hat sich nicht mal den FZ-Schein angeschaut.

Zur Info: Ich habe z.Z. eine Westfalia Kugelkopfanhängerkuplung.
Ich werde mal zu nem anderen TÜV gehen. Die werden hoffentlich mehr Ahnung von ihrem Job haben.
Danke für die Antworten.


Gruß Konrad

Anonymer Teilnehmer:
Hallo zusammen!

ich bin in Sachen Anhängerkupplung schon ein bischen weiter gekommen.
Ich habe jetzt die Anbauanleitunng für meine KugelkopfAHK, aber der TÜV hatte wieder was auszusetzen, da in den Papieren steht das die AHK nur in Verbindung mit einem Anhängebock zulässig ist.
Ich habe aber noch keinen Iltis mit sowas gesehen.

Was meint ihr dazu?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie habt ihr die AHK eintragen lassen???

Gruß Konrad

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln