Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Bremsprobleme nach Schlammfahrt

<< < (2/2)

Iltis01:
Hallo Chris,
nimm mal die Trommeln runter, wirst überrascht sein wieviel Dreck sich
in der Bremse befindet, passiert immer wieder bei Schlamm bzw. Wasser-
durchfahrten, wenn du dir die Beläge und Trommeln nicht versauen willst,
bleibt dir nichts anderes übrig, als nach solchen Geländefahrten einen
TD durchzuführen. oder du baust auf Scheibenbremsew um.
Gruß Reinhard

Sirko:
Du hast dr nicht ganz umsonst Sorgen gemacht, denn Schlamm in der Bremstrommel führt zu SEHR starken Belagverschleiß. Deshalb noch solchen Spielereien immer Backen zurückstellen, Trommeln runter und Bremse reinigen.

Wenn du richtig in der Pampe wühlst, kann auch Schlamm unter die Gummiabdeckungen der Radbremszylinder kommenn ...

Grüße
Sirko

chrislb:
@reinhard:
Scheibenbremsen? Ich baue doch in einen Ford T auch keine Transistorzündung ein. Ein bißchen orischinool soll es doch bleiben.
@sirko:
Ja, hatte ich auch vor, einfach mal neugierig nachsehen. Und falls nötig reinigen, preventive maintenance etc.

Danke an alle Tippgeber und Kommentatoren!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln