Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Wieviel Spiel darf Hinterachse haben (Spurstangenkopf)?
Tim:
Moin Leuz,
hab heute beim Bremsen nachstellen mal an meinen Hinterrad gewackelt und ein leichtes Spiel festgestellt. Habe dann gesehen, daß man das Rad, wenn man im Prinzip genau davor steht und es unklammert als wollte man es abnehmen, leicht bewegen kann. Wie ich erkannte, bewegte es sich am Spurstangenkopf.Allerdings ist es kein Spiel wie bei einem ausgeschlagenen Spurstangenkopf, sondern der Zylinder des Kopfes sitzt im oberen Traggelenk fest drin und er bewegt sich im Kopf, der ja auch beweglich sein muss (nur mit dem Unterschied daß ja die Spurstangen an der Hinterachse fest sind).
Da ich diesen Test lange nicht gemacht hab weiss ich nun nicht mehr wie normal das ist.Es resultiert nicht aus ausgeschlagenen Traggelenken (sind ja gerade mal 4 Jahre alt), sondern wie es aussieht eher aus dem völlig normalen Spiel, was sich daraus ergibt, daß die Gummnibuchse, die in der Blattfeder liegt, bei angehobenen Fahrzeug nunmal ein bischen Spiel hat. Die Buchse ist vor 2 Jahren neu geworden auf beiden Seiten.
Ich denke zwar schon, daß ich den Spurstangenkopf mal neu machen werde was ja kein Akt ist, aber wollte mal fragen wie es bei euch so ist.
Gruß Tim!
www.iltisteile.com:
richtig ist 0 spiel
ich wette, es ist das traggelenk oder der spstkopf
Tim:
Traggelenk negativ, das ist fest wie der Felsen von Gibraltar! Die Bewegung ist am Spurstangenkopf zu sehen. Nungut, werde ich auch in Angriff nehmen, mir war eh so langweilig...
Gruß Tim
Sirko:
Wenns der Spurstangenkopf ist würde ich es gleich machen. Das Traggelenk würde ICH fahren, bis ich es am Fahrverhalten merke oder das Gelenk klackert (z. B. auf einer Betonautobahn bei den Fahrbahnstößen). Allerdings kannst du dann auch damit rechnen, dass der Tragzapfen auch erneuert werden muss ...
Solange du nur LEICHTES Spiel nach rechts und links feststellst, ist es nicht so schlimm, wenns vom Traggelenk kommt. Das fällt nicht so schnell auseinander.
Der Reifenmonteur in Tunesien hat auch mal an meinem rechten Vorderrad gewackelt (allerdings aufgebockt, da darf das auch etwas wakeln) und mich mit großen Augen angesehen, als ich ihm per Zeichen zu verstehen gab, dass alles o.k. ist :)
Na gut, das Traggelenk war wirklich an der Verschleißgrenze und wurde auch ein 3/4 Jahr später überholt, nach vielen weiteren tausend Kilometern :)
Grüße
Sirko
wgrefe:
[quote Tim]Moin Leuz,
... mal an meinen Hinterrad gewackelt und ein leichtes Spiel festgestellt.
(...) Wie ich erkannte, bewegte es sich am Spurstangenkopf.(...)
Da ich diesen Test lange nicht gemacht hab weiss ich nun nicht mehr wie normal das ist.(...)
Gruß Tim![/quote]
Hallo Tim,
* Die Verbindung Gelenk und Spurstange (Konischer Bolzen mit Kronenmutter) Darf kein Spiel aufweisen.
* Das Kugelgelenk (Spurstangenkopf) darf auch nicht das geringste Spiel aufweisen.
Wie nun Deine Aussage:
--- Zitat ---Wie ich erkannte, bewegte es sich am Spurstangenkopf...
--- Ende Zitat ---
zu deuten ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Spiel geht einher mit Bewegung, Bewegung ist aber nicht gleich Spiel.
Gruss,
Willi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln