Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Wieviel Spiel darf Hinterachse haben (Spurstangenkopf)?

<< < (3/3)

Tim:
Hallo Sirko,

Hast du schonmal beim Iltis die Spur einstellen lassen? Ich bin mir nicht sicher, ob sie das hinbekommen bei dem Auto. Hab ich auch schon mal überlegt. Vorher würde ich allerdings selber alles gangbar machen um sicherzugehen daß es auch funzt.

Ansonsten muss ich sagen, daß der Iltis jetzt nach meiner Feldeinstellung gut die Spur hält und nicht einseitig zieht.

Gruß Tim!

Lancelot:
Hallo Tim,

ich hab damals nach meinem Neuaufbau das gesamte Fahrwerk vermessen und einstellen lassen.

Ich finde das auch sehr wichtig. Vorher hatte ich immer ein sehr schlechtes Profilbild am Reifen. Jetzt ist alles perfekt eingestellt und das merkt man auch beim Fahren.

Ich war damals bei einem Bekannten der die Möglichkeit hatte in einem Autohaus die Vermessungsanlage zu nutzen. Das funktioniert auch beim Iltis problemlos. Lediglich den Sturz kann man bekanntlich am Iltis nicht einstellen (die exzentrischen Lagergummis zählen für mich nicht zum Einstellen).

Es war ein computergestütztes System mit mehreren Kameras und einem Reflektor pro Rad. War damals ganz neu.

Ist allerdings nicht ganz billig. Der Tip, vorher alles gangbar zu machen wirkt sich aber sehr positiv auf den Preis aus ;-)

Gruß

Alexander

Kanko I:
Ansonsten muss ich sagen, daß der Iltis jetzt nach meiner Feldeinstellung gut die Spur hält und nicht einseitig zieht.

Genau das habt ihr bei meinen ltis ,bei der Uelzentour, festgestellt.
Ich versuche gerade alles rost frei zubekommen.

Sirko:
Sollte problemlos mit der guten alten "Spurvermessungsstange" oder wie das Ding auch immer heißt, funktionieren :)

Grüße
Sirko

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln