Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Radlager macht sich bemerkbar !!!

(1/1)

stefan:
..Moin zusammen, musste gestern leider endgültig feststellen dass das rechte
Radlager mehr oder weniger "fertig" ist.
Dazu die FRage: Gibts das Radlager einzeln oder muss das gesammte Radlager-
gehäuse getauscht werden?

Gruß
Stefan

Snoop:
Hi Stefan,

nur das Radlager tauschen ist eine absolute Schinderei und ohne Spezialwerkzeug unmöglich.
Da sitzt innen an der Radnabe eine riesige Mutter, die Stirnseitig nur 2 Bohrungen hat.
Diese Bohrungen dienen zur Aufnahme eines "Stirnlochschlüssels", mit dem die Mutter angeblich zu öffnen wäre...
Geht zu 90% in die Hose, weil sich die Mutter keinen Mucks rührt.
Die ist nämlich mit "jetzt kommts" 400Nm angezogen!!!
Siehe auch RLF Fahrwerk Seite 5 bis 7

Du hast doch neue Achsantriebe...

stefan:
...die werden ja auch verbaut, ging mir nur um die aufarbeitung des defekten
Teils. Das hat sich damit erstmal erledigt.

Gr´ß
Stefan

www.iltisteile.com:
problematischer als die mutter (unermeßlich ist des meisters kraft, wenn er mit verläng'rung schafft) ist das lager selbst, das beim pressen durchaus mal als teilebausatz durch die gegend fliegt

allerdings sind genug neue radlagergehäuse mit neuen lagern und den seltenen dichtringen auf lager für kleines geld

Sirko:
Da hast du ja richtig Pech gehabt. Radlager sind normal so ziemlich das Letzte, was beim Iltis kaputt geht ...
An sich gibt es genug Gebrauchtteile aus Schlachtfahrzeugen, die du ohne Bedenken einbauen könntest ...
Frag mal hier im Forum nach. Bei eins, zwei, meins ist auch öfter was drin.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln