Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Anschluss der AHK-Steckdose

<< < (3/4) > >>

Lancelot:
Hallo Marc,

Anhänger der dänischen Armee sind auch nicht unbedingt immer nach STANAG verkabelt.

Zumindest gab es bei mir eine Differenz zwischen Iltis und dänischem Anhänger. Da haben auch 2 Kreise nicht gestimmt.



Gruß

Alexander

Anonymer Teilnehmer:
????
bin total verwirrt!!!
????
Was ist jetzt wenn ich ein normalen "Bauhaus" Anhänger anstecken will???
Was für einen Anschluss muss ich dann wählen?

Sirko:
[quote -dasWiesel-]????
bin total verwirrt!!!
????
Was ist jetzt wenn ich ein normalen "Bauhaus" Anhänger anstecken will???
Was für einen Anschluss muss ich dann wählen?[/quote]

Dann must du deine zivile Dose am Iltis so anklemmen, wie eine normale zivile Anhängerdose nach DIN belegt ist, ganz einfach. Eine Übersicht dafür hat dir Kanko I gepostet.
Nur die entsprechenden Kabelfarben aus deinem Iltis (oberste Spalte 24 V Nato) an die entsprechenden Anschlüsse deiner Dose (weiter unten auf dem Bild) anklemmen.

Sollten bei dir andere Kabelfarben liegen, nimm dir einen Spannungsprüfer oder eine Glühlampe und schau selbst,  welches Kabel bei dir wofür ist und klemm es nach Planbelegung an. z.B. Blinker rechts anmachen, hinten Birne an Masse und nacheiender die Kabel durchprobieren, das Kabel, wo die Birne dann blinkt, an den Anschluss der Dose klemmen, der für Blinker links ist usw. Bei dieser Methode brauchst du noch nicht einmal einen Belegungsplan vom Iltis sondern nur die Din-Belegung der Dose ... Beachten musst du nur, dass es auch ein Kabel Dauerplus gibt. also z. B. beim Rücklicht kontrollieren, dass es auch aus ist, wenn der Schalter aus ist :)

Grüße
Sirko

Marc.Barens:
Schoehnes Haenger!!!
Selber aus Daenemark geholt???

gruss
Marc

Anonymer Teilnehmer:
Beachten musst du nur, dass es auch ein Kabel Dauerplus gibt. also z. B. beim Rücklicht kontrollieren, dass es auch aus ist, wenn der Schalter aus ist :)

Grüße
Sirko[/quote]


Hi,
genau das Problem hatte ich.
Ein Kabel hatte Dauerplus, auch wenn alle Lichter aus waren.
Ich kann mir nur nicht erklären für was das sein soll, denn keie Lampe am Hänger brennt immer.
Die Blinker sind auch nicht das Problem.
Merkwürdig war nur das das Massekabel (braun) nicht angeklemmt war aber die Blinker funktionierten.
Lediglich haben auch die Binker dauerhaft geleuchtet wenn ich die Bremse betätigt habe.
Auch das Warnblinklicht funktionierte nur auf dem rechten Bremslicht.
???
Ich probiere halt so lage aus, bis es funzt.
Ich glaube was anderes bleibt mir nicht übrig.

Gruß Konrad

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln