Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Umrüstung Zündanlage ???
Alexander (G):
[quote www.iltisteile.com]Zündkerze Ultra X UX 56 - 0 002 345 600
[/quote]
Moin,
ich kenne diese Kerze zwar nicht persönlich, werde aber sofort hellhörig wenn ich mir die Fahrzeugliste von Beru anschaue.
Dort steht nämlich auch der T3 mit dem 112PS 2,1L Motor drin. Bei dem Motor hat VW aber 2 verschiedene Zündspulen verbaut und von der Zündspule hängt ab welche Kerze verwendet werden muß. Davon steht in der Liste aber nix.
Heißt für mich das da wieder mal einer nur halbherzig recherchiert hat.
Ich fahre übrigens ganz stink normale Bosch W7DC. Und ohne Probleme.
www.iltisteile.com:
womit wir wieder beim thema wären, dass die umrüstung von zündanlagen in heimwerkermanier keine so einfache sache sind...
ich habe geschirmte kerzen aus türk. armeebestand, die die für die u404 beschafft haben...
diese kerzen laufen im iltis auch nur bescheiden. (zu heiß)
kein wunder: der hersteller schreibt die einschränkung "for slow moving engines only"
je nachdem wie man das übersetzt, können die ja nur im lahmem mog funktionieren ;)
daher meine ich weiterhin, wenn umrüsten auf ziv. kerzen, kommt es auf eine breite fächerung der erfahrungen an
Alexander (G):
[quote www.iltisteile.com]womit wir wieder beim thema wären, dass die umrüstung von zündanlagen in heimwerkermanier keine so einfache sache sind...[/quote]
Moin,
ich versteh nicht ganz warum ihr da so eine Welle drum macht.
VW sagt Bosch W7DC und die laufen bzw. zünden problemlos.
Ich fahre die mit den entsprechenden Zündkabeln in Kombination mit der BW Zündspule und Verteiler. Der Zündkerze ist es doch egal ob die Hochspannung aus 12 V oder aus 24 V erzeugt wird. Hauptsache die Zündspule paßt zur Versorgungsspannung.
Stöffen:
[quote www.iltisteile.com]womit wir wieder beim thema wären, dass die umrüstung von zündanlagen in heimwerkermanier keine so einfache sache sind...
ich habe geschirmte kerzen aus türk. armeebestand, die die für die u404 beschafft haben...
diese kerzen laufen im iltis auch nur bescheiden. (zu heiß)
kein wunder: der hersteller schreibt die einschränkung "for slow moving engines only"
je nachdem wie man das übersetzt, können die ja nur im lahmem mog funktionieren ;)
daher meine ich weiterhin, wenn umrüsten auf ziv. kerzen, kommt es auf eine breite fächerung der erfahrungen an[/quote]
Tach zusammen!
Du meinst sicherlich die "Autolite 2304" ...
Der Vergleichstyp bei Bosch ist ja auch die WC8D(C),
oder Champion XMN12, könnte daher kommen.
Allerdings hat die Autolite 2304 sehr grosse Ähnlichkeiten mit der
"Gentas-Resistor". Gibt es zu dieser Kerze eigentlich Langzeiterfahrungen?
Ich persönlich fahre auch die zivilisierten Bosch-Kerzen mit den
Kabeln vom Achim Wagner seit 4 Jahren störungsfrei.
Gruß
Stefan
Sirko:
[quote Stöffen]
Allerdings hat die Autolite 2304 sehr grosse Ähnlichkeiten mit der
"Gentas-Resistor". Gibt es zu dieser Kerze eigentlich Langzeiterfahrungen?
[/quote]
Ja mit welcher denn?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln