Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Kein Standgas mehr !!??!!
Alexander (G):
Hallo,
meiner Meinung nach kann es nicht an der Sprittzufuhr liegen. Der Iltis ist schließlich kein Einspritzer.
Denn so ein Vergaser hat eine Schwimmerkammer und in der sollte immer Spritt sein. Und diese Kammer kann weder zum einen schlagartig leer sein, noch zum anderen durch einen Tritt aufs Gaspedal schlagartig gefüllt werden.
Es bleibt also nur ein klemmendes LL-Abschaltventil (mach mal raus und fühl mal und wieder rein) oder die LL-Düse hat sich zugesetzt.
Geht er denn schlagartig aus oder eher so mit gehuste und geschüttel?
Frank10-1969:
[quote Alexander [G]]Hallo,
meiner Meinung nach kann es nicht an der Sprittzufuhr liegen. Der Iltis ist schließlich kein Einspritzer.
Denn so ein Vergaser hat eine Schwimmerkammer und in der sollte immer Spritt sein. Und diese Kammer kann weder zum einen schlagartig leer sein, noch zum anderen durch einen Tritt aufs Gaspedal schlagartig gefüllt werden.
Es bleibt also nur ein klemmendes LL-Abschaltventil (mach mal raus und fühl mal und wieder rein) oder die LL-Düse hat sich zugesetzt.
Geht er denn schlagartig aus oder eher so mit gehuste und geschüttel?[/quote]
Hallo Alexander,
er geht in jedem Fall schlagartig, also ohne gestottere aus, mittlerweile auch schon mal bei höherer Drehzahl ( im Choke ), merk ich das dann schnell genug, tipp aufs Gas, kommt er wieder, aber nur solange ich mitm Gas spiele, gehe ich vom Gaspedal, is er aus !!
Gruß Frank
mcwakewood:
Servus,
da würd ich doch mal langsam reiten Cowboy!
Wenn der Vergaser aufgrund zugesetzter Versorgung keinen KST bekommt,
geht da einfach nix . Schwimmerkammer ,Leerlaufanreicherung , Beschleuniger-
vorrichtung und alle anderen kleineren Helferlein in dem Steinzeit-Vergaser
sollten schon so funzen wie es Ihnen aufgetragen wurde.
Interpretiere jetzt aber nur die etwas , naja "unpräzisen" hin - und her-schiebereien mittels div. Hilfsmittel wie Pressluft, des Kraftstoffes in der Zuleitung. (krieg die Krise !)
Macht´s es halt dann von Grund auf !
Prüfe Filter/ Sieb im Tankausgang auf Sauberkeit
Prüfe Vergaser auf Zulauf, Befüllung und Funzen des LL-Ventils
Falschuft des Vergasers etc...
und vielleicht solltest du, die evtl. vorh. "Rotze" (sorry, Verschmutzung)
NICHT in den Tank zurück blowen !!
Die verbale Hinrichtung erwartend
Alexander (G):
Hast du bzw. dein Iltis eine G-Kat Anlage?
Wenn ja, dann klemm mal ab. Und auch den Luftanschluß verschließen.
Schlömer:
moin
vielleicht mal die Leerlaufschraube(die große beim Gaszug) einfach mehr rausdrehen, evlt. bringt das ja was ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln