Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Kein Standgas mehr !!??!!

<< < (6/6)

Frank10-1969:
Hallo Männers,
nachdem ich die Standgasschraube und das Leerlaufventil rausgeschraubt, gereinigt, und wieder reingeschraubt habe, löppt dat Männken wieder, Standgas bei Betr.Temp wieder eingestellt und alles ist Prima.
Sagte ich alles ?!
Schätze durch meine intensieve Schlauch drauf, Schlauch runter und Druckluft aktion habe ich jetzt noch n bisschen anderen Schmodder gelößt und vielleicht noch ne andere Düse verschmutzt, denn wenn ich jetzt beschleunige stottert er n moment, bevor wieder alles rund läuft !!!!
Schätze ich muß meinen Vergaser, sowie den kpl. Benzinkreislauf mal einer Grundreinigung unterziehen, im Stand läuft er aber jetzt schon mal wieder 1A.

Gruß aus der Eifel,
Frank

Anonymer Teilnehmer:
An den Schrauben dreh bitte nicht einfach wild dran rum - er lief vorher mit der Einstellung (deiner Aussage nach auch gut) es liegt also ein Defekt vor und der ist mit willkürlich Schrauben drehen nicht behoben.

Ich hab ziemlich zu Anfang schon mal geschrieben, Leerlaufabschaltventil defekt und nach Deiner Beschreibung ist das das Wahrscheinlichste. Mach es einfach wie Alexander (G) es Dir beschrieben hat! Vielleicht kennst Du jemanden der Dir so ein Ventil zum Testen borgen kann, dann mach das. Ansonsten, wenn Du den Benzinschlauch am Vergaser abziehst und den Sprit in ein Gefäss laufen lässt, siehst Du ja ob er sauber ist oder nicht. Ne Vergaser/Düsenreinigung schadet aber so oder so nicht. Nebenluft wie bei nem defekten Vergasersockel, Ansaugbrückendichtung o.ä. halte ich für relativ unwahrscheinlich, soviel Nebenluft kann er normal nicht von einem auf den anderen Tag ziehen das er schlagartig ausgeht. Da müsstest Du ja schon irgendwo fast nen Finger reinschieben können ;-)

Ich habe bei meinem LL Abschaltventil, als es defekt war (die Anzeichen waren wie bei Dir) behelfsmässig einfach den kleinen Kolben mit nem Seitenschneider abgeschnitten und es dann wieder eingebaut. Dann lief er, bloss das ich ihn zum Abstellen abwürgen musste. Allerdings hatte ich zuhause auch noch ein neues Ventil, was ich einbauen konnte!

Schönen Gruss

Frank10-1969:
Jetz jeht et !!!
geschrieben von: Frank10-1969 (IP-Adresse bekannt)
Datum: 07. August 2009 17:18

Hallo Männers,
nachdem ich die Standgasschraube und das Leerlaufventil rausgeschraubt, gereinigt, und wieder reingeschraubt habe, löppt dat Männken wieder, Standgas bei Betr.Temp wieder eingestellt und alles ist Prima.
Sagte ich alles ?!
Schätze durch meine intensieve Schlauch drauf, Schlauch runter und Druckluft aktion habe ich jetzt noch n bisschen anderen Schmodder gelößt und vielleicht noch ne andere Düse verschmutzt, denn wenn ich jetzt beschleunige stottert er n moment, bevor wieder alles rund läuft !!!!
Schätze ich muß meinen Vergaser, sowie den kpl. Benzinkreislauf mal einer Grundreinigung unterziehen, im Stand läuft er aber jetzt schon mal wieder 1A.

Gruß aus der Eifel,
Frank

Anonymer Teilnehmer:
Na bitte, wer sagt`s das die Kuh kein Sauerkraut frisst :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln