Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Kupplung wechseln, was braucht man alles an Neuteilen? Und was ist nice to have?

<< < (4/6) > >>

Sirko:
Na du schraubst ja nicht zum ersten Mal, oder?

Ein Ersatz Abgas-Krümmer nebst Dichtungen für den Abgas- und Ansaugkrümmer liegen zu haben kann natürlich nicht schaden. Wenn was von den Krümmerbolzen abreißen sollte, kann man schnell die Teile wechseln ohne am Krümmer ewig rumzubohren.

Die Anlasserbuchse würde ich nur auswechseln, wenn sie trocken gelaufen ist und Riefen spürbar sind. Ansonsten einfach etwas Fett oder Getriebeöl rein (das wäscht auch nicht so schnell aus) und gut. Zum Ziehen der Buchse hat sich ein Gewindeschneider entsprechender Größe hervorragend bewährt :)

Grüße
Sirko

Alexander (G):
[quote Sirko]Na du schraubst ja nicht zum ersten Mal, oder?[/quote]

Ähmm, ich glaub nicht. :)
Ich glaube zum ersten mal an einem Auto habe ich vor 22 Jahren geschraubt.
Ich glaube ich hab ein wenig Erfahrung.

[quote Sirko]Ein Ersatz Abgas-Krümmer nebst Dichtungen für den Abgas- und Ansaugkrümmer liegen zu haben kann natürlich nicht schaden. Wenn was von den Krümmerbolzen abreißen sollte, kann man schnell die Teile wechseln ohne am Krümmer ewig rumzubohren.[/quote]

Könnte ich notfalls von meinem Ersatzmotor demontieren. Hab ich aber nicht vor.


[quote Sirko]Die Anlasserbuchse würde ich nur auswechseln, wenn sie trocken gelaufen ist und Riefen spürbar sind. Ansonsten einfach etwas Fett oder Getriebeöl rein (das wäscht auch nicht so schnell aus) und gut.[/quote]

Seh ich auch so. Ich will die Kupplung wechseln und nicht den kompletten Motor überholen. OK, zwingend notwendige Arbeiten werden gemacht. Aber nicht mehr als nötig. Never touch a running system!
Und irgendwann muß ich den Iltis eh mal restaurieren. Dann muß der ganze Krempel eh wieder raus.

Sirko:
[quote Alexander [G]]

Seh ich auch so. Ich will die Kupplung wechseln und nicht den kompletten Motor überholen. OK, zwingend notwendige Arbeiten werden gemacht. Aber nicht mehr als nötig. Never touch a running system!
Und irgendwann muß ich den Iltis eh mal restaurieren. Dann muß der ganze Krempel eh wieder raus.[/quote]

Gesunde Einstellung! Wenigstens noch einer, der beim Wechseln der Ventilschaftdichtungen nicht gleich einen neuen Zylinderkopf einbaut :)

Alexander (G):
[quote Sirko]Gesunde Einstellung! Wenigstens noch einer, der beim Wechseln der Ventilschaftdichtungen nicht gleich einen neuen Zylinderkopf einbaut :)[/quote]

Weder noch, ich hab doch auf dickeres Öl umgestellt :)
Hat noch weniger Arbeit gemacht.
Aber irgendwann  muß wohl eh der Kopf mal runter da die Kopfdichtung leicht schwitzt. Oder ich mache den Ersatzmotor fertig. Aber den bin ich nie gefahren, da weiß ich nicht wie gut der läuft.
Aber das ist eh ein anderes Thema.
BTW: Ich hätte noch einen kompletten Motor (mit Schwungrad, Ölwanne, Lima, Verteiler, Vergaser, Krümmer, Wapu, ...) zu verkaufen.

Alexander (G):
Moin,
da es in kürzerer Zeit losgehen wird noch ein paar Fragen zum Motorausbau.
Muß man das Getriebe abstützen bzw. nach oben binden wenn man den Motor abzieht? Oder bleibt das so wie es ist?
Abstützen wird bei mir nicht klappen da ich den Motor mit dem Kettenzug nur hochheben kann und ich dann den Iltis zurückschieben muß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln