Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Frage an die AAZ-Fahrer

<< < (3/5) > >>

Alexander (G):
[quote marc_em-pr183]Hallo Alexander,

verzeihung, ich hatte wohl keinen guten Tag als ich "quatsch" schrieb. Also (ausgehend davon, dass man von einem 1.6er TD Iltis umrüsten will):

[quote Alexander [G]]
Du mußt an den AAZ folgende Teile von deinem Iltisdiesel schrauben:
Turbolader
Einspritzpumpe
Einspritzdüsen
...
[/quote]

Warum sollte er das übauen müssen?

Gruss,
Marc[/quote]

Der AAZ ist mit seinem Turbo und der ESP auf den PKW abgestimmt. Das heißt der max. Ladedruck wird später aufgebaut und die ESP läuft auch eher mager.
Wenn man die Komponenter des Iltis (welche ja baugleich mit denen des T3 sind) verbaut hat der Motor mehr Leistung als im PKW (Erfahrungswerte von vielen T3 Fahrern) und der max. Ladedruck steht auch viel früher an.
Die ESP des AAZ hat auch eine andere LDA. Die steht als Turm auf der Pumpe. Beim T3 geht dann der Deckel nicht mehr zu. Ob das beim Iltis Probleme mit der Haube geben kann weiß ich nicht.

Anonymer Teilnehmer:
Hallo,

wenn ich mich einmischen darf?!
Warum soll die Ölwanne umgebaut werden?

B.

www.iltisteile.com:
weil keine andere ölwanne aus dem VAG programm in/über den iltisrahmen passt

Anonymer Teilnehmer:
Was fürn Unsinn. (Meinen z. B. hab ich 8 Jahre mit der Passat-Ölwanne gefahren)

www.iltisteile.com:
das halte ich für ein gerücht.
aber ich bin ja lernfähig

welche passat-ölwanne soll denn in den iltisrahmen passen?

oder hast du den querträger zw. den vorderen querlenkern rausgeflext?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln