Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Feuchte stelle im Handschuhfach
patrick87:
Ich habe das selbe Problem, kann man um die Schrauben abzudichten auch Gewindedichtung nehmen? Oder ist Karosseriedichtung besser?
Sven:
So also der Regen ist vorbei und das Handschuhfach trocken hat wunderbar geklappt. Ich habe nur keine Karosseriedichtung genommen sonder silikon.
Zu Patrick die drei schrauben sind in so einer Platte drin und zwischen der Platte und der Karosse läuft das wasser durch das heist mit schraubensicherung kommst net weit richtig abdichten dann is ruhe
Tim:
Moin,
ich habe einfach normales Sanitärsilikon genommen, da etwas in die Schraubenlöcher gedrückt, die Schraube reingedreht, so daß das Silikon schön an den Seiten rausquoll, saubergewischt und gut ist! Seitdem keine feuchte Stelle mehr auf beiden Seiten!
Gruß Tim!
Stöffen:
[quote Tim]Moin,
ich habe einfach normales Sanitärsilikon genommen, da etwas in die Schraubenlöcher gedrückt, die Schraube reingedreht, so daß das Silikon schön an den Seiten rausquoll, saubergewischt und gut ist! Seitdem keine feuchte Stelle mehr auf beiden Seiten!
Gruß Tim![/quote]
Moin!
Fragt sich nur, wie lange das dicht bleibt ...
Normales Sanitärsilikon enthält Essigsäure, d.h.es bildet
sich irgendwann Rost an den behandelten Stellen.
Ich habe zum Abdichten einfache Karosseriedichtmasse
(z.B. "Sikaflex" etc.) genommen, seit Anfang 2006 dicht
und nix Rost.
Gruß
Stöffen
Tim:
Moin,
also bislang noch keine Probleme. Hab beide Seiten letzes Jahr April abgedichet als ich Motorhaube mal ab hatte.
Wenns net funzt kann ich es ja immer noch so machen.
Gruß Tim!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln