Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
im unteren Drehzahlbereich huckel er vor sich hin
Schlömer:
moin
mein ILTIS huckelt im unteren Drehzahl bereich.
Wenn ich z.b. 40-50km/h im 4 Gang fahre und ich halte das Gaspedal ruhig, denn fängt er an zu zuhuckel, wenn ich dann aufs Gas trete, dann hörts sofort auf und er beschleunigt dann ja, wenn ich bei 60km/h das gaspedal ruhig halte, dann huckel er nicht, auch nicht bei 70 oder 80 oder 90 km/h...
Das gleiche ist bei 20-30km/h im 2 Gang, da huckel er auch, wenn ich dann auf 40km/h beschleunige und das dann halte, dann huckelt er nicht...
habe mal den Leerlauf etwas höher gedreht, dann wurde das huckeln etwas sanfter/weniger.
Habe grade dieses Teillastanreicherungsventil mal getauscht, aber kein unterschied, habe die Düsen einmal durchgepustet aber auch nichts.
Also er huckelt seitdem ich den Vergaser gataucht hab, vorher hatte ich einen nicht ganz originalen(vom Opel oder Golf2 oder..) drauf, der wohl nicht die opimale Bedüsung hatte und Verbrauch war auch ziemloch hoch damit, nun ist ein Originaler drauf.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe :)
Alexander (G):
Moin,
stimmt denn der Zündzeitpunkt?
Falschluft?
Schlömer:
[quote Alexander [G]]Moin,
stimmt denn der Zündzeitpunkt?
Falschluft?[/quote]
Moin Alexander
der Zündzeitpunkt stimmt, also der im Leerlauf, könnte es denn sein, das die Unterdruckdose in diesem "unteren Teillastbereich" den Zündverteiler denn nicht richtig verstellt?
Falschluft kann wohl eher nicht, weil sonst ist alles okay, verbrauch stimmt auch alles und die Leistung ist ja da, nur wenn ich das Gaspedal halte und dann dreht er so niedrig ich sag mal bei 1800-2000 oder wie hoch auch immer, dann huceklt er, als ob er nicht richtig/konstant benzin bekommt, sobald ich leicht aufs Gas trete, dann zieht er ja sofort hoch....
Schlömer:
ist es von Bedeutung, wie lang die Schläuche sind, die zur unterdruckdose gehen? ob die nun 30 oder 50cm sind?!...so länger die sind, desto ein größerer Widerstand ist das doch, oder nicht, ich könnte die um so einige cm kürzen...wenn das was bringt?....
Alexander (G):
[quote Schlömer]ist es von Bedeutung, wie lang die Schläuche sind, die zur unterdruckdose gehen? ob die nun 30 oder 50cm sind?![/quote]
Die Schläuche sind doch eigentlich ein Rohr und nur an den Enden sind kurze Schläuche.
Wichtig ist das der Schlauch/Rohr auch unterdrucktauglich ist. Falsches Material sich zusammen ziehen wen es warm und weich wird.
Länge ist nicht so wichtig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln