Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Kupplung - wiederkehrendes Geräusch
g183:
Man braucht nicht unbedingt alle 4 Antriebswellen um mit dem Iltis durch die Gegend zu fahren. Außerdem wenns die Antriebswelle ist sollte das Geräusch ja verschwunden sein wenn du ohne sie rumfährts.
Allerdings ist meine ich, man möge mich korrigieren, das Radlager ohne den äußeren Antriebswellenzapfen nicht Wasser- und Staubdicht. Aber ne ordentliche handvoll Fett hilft auch für ne Weile.
Alexander (G):
[quote g183]Allerdings ist meine ich, man möge mich korrigieren, das Radlager ohne den äußeren Antriebswellenzapfen nicht Wasser- und Staubdicht. Aber ne ordentliche handvoll Fett hilft auch für ne Weile.[/quote]
Dem Radlager fehlt ohne dem GLG die Vorspannung. Da heißt es fällt irgandwann auseinander. Und dann hat der Iltis nicht nur eine Welle weniger sondern direkt ein ganzes Rad weniger.
Da hilft auch kein Fett.
=> niemals ohne äußerem GLG fahren. Auch nicht mal eben um den Block.
g183:
Na das wußte ich noch nicht, danke für den Tip.
Dann mauß ich mir mal ein altes Gelenk in den Staukasten packen für den Fall das ich nach artgerechter Haltung mal wieder mit 3 Wellen nach hause humpel
Lancelot:
Hallo Alexander,
so ohne nachzusehen, und mit meinen 3 Jahre alten Bildern im Kopf, würde ich Dir spontan widersprechen. Das Radlager im Iltis ist ein Kompaktlager, dass meines Wissens nicht durch die Antriebswelle vorgespannt wird. Auch ohne Antriebswelle lässt es sich problemlos fahren.
Ich schau heute Abend aber nochmal nach.
Gruß
Alexander
Alexander (G):
Moin,
ja, daß Lager ist so ein Lagerpaket.
Es wird auch nicht vorgespannt bzw. ist auch das Radlagerspiel nicht einstellbar.
Aber, die Steckachse des GLG hält dieses Paket zusammen.
Wie übrigens bei jedem Fahrzeug bei dem man außen eine Mutter lösen muß um die Antriebswelle nach innen rausnehmen zu können.
Das Radlagerpaket kann ohne Steckachse 500 km halten, aber eben unter Umständen auch nur 500 m.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln