Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Verteilerkappe und Zündkerzen Verschleiß
Frank10-1969:
Hallo zusammen,
hab mir mal meine Zündkerzen und meine Verteilerkappe angeschaut, hab da keine Ahnung davon, aber vielleicht kann mir einer von Euch etwas zu den Bildern sagen,
ist das so i.o. z.B mit der Elektrode der Zündkerze, oder ist die im Neuzustand zylindrich ???
Sind die Rillen/Riefen an den Kontakten der Vert.kappe so normal, oder ist das auch verschleiß ??
Und zum Schluß noch ne Frage zur Pulldowndose am Vergaser, die soll zur Überprüfung mit 300mbar Unterdruck beaufschlagt werden, und soll diesen halten, mangels Prüfpumpe hab ich mal am Schlauch gesaugt, konnte aber garkeinen Unterdruck erzeugen, ist die defekt, oder kann ich an der gelackten Madenschraube irgendwas an dem Teil ein/oder verstellen ?
Unwissenderweise,
Gruß Frank
Snoop:
Hallo Frank,
sowohl die gezeigte Zündkerze, als auch die Kontakte der Verteilerkappe würde ich als verschlissen bezeichnen.
Die Pull-Down-Dose ist beim Iltis sehr oft defekt.
An der Madenschraube zu drehen bringt da nichts mehr,
weil dadurch nur der Weg des "Stellarms" begrenzt wird.
Am besten ausbauen und prüfen, ob sich die Mechanik bewegt, wenn Du am Schlauch saugst.
Falls nicht, ist die Membrane sicher undicht.
Alexander (G):
Moin,
Kerze und Verteilerkappe sind ziemlich verbraucht.
=> Neu machen!
Bewundernswert das der mit den Kerzen noch halbwegs gescheit läuft.
Die Membran deiner Pulldowndose wird defekt sein. Denn durchläßig ist die nicht.
Die wirst wohl mal in Neuteile investieren müssen.
Frank10-1969:
Hallo Alexander, hallo Oliver,
wie macht sich denn die defekte Pulldowndose Eurer Meinung nach im Betrieb bemerkbar? Wenn die Membrane noch intakt wäre, hätte ich ja gar keine Luft ansaugen Können, also ist die ja deff. defekt.
Danke schon mal für die Infos,
Gruß Frank
chrislb:
Meine Verteilerkontakte und Zündkerzen sehen noch viieel besser aus. Wie alt sind Deine hier gezeigten denn, Frank? Von meinen anderen Fahrzeugen kenn ich Kerzenwechsel nach 15 - 25.000km, Verteilerdeckel meist erst nach 100.000 oder 200.000km.
Was ist beim Iltis normal? Was ist verschleißfördernd?
Entschuldigung, ich bin Neuling, sammle noch Erfahrungen :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln