Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Diesel springt bei kälte schlecht an

(1/10) > >>

pegacad:
Hi Zusammen,
hab mal eine Frage: "Warum springt der Diesel bei kaltem Wetter so schlecht an  und gibt es hierfür eine Lösung" denn lange wird sich das die Batterie nicht gefallen lassen. Im Sommer gibt es da keine Probleme - einmal kurz am Schlüßel gedreht und schon läuft er.
Vielen Dank im Voraus!
pegacad

nRnF:
Ich bin zwar kein Experte, aber ...

...die Glühkerze muss vorgeglueht werden, und das geht bei kaltem Wetter halt nicht so gut wie bei warmen.

Im Prinzip sollte die Batterie das aber schon mehr als 1 Jahr mitmachen.

Wie genau startest Du (Prozedur) ?

pegacad:
Nja, Natoknochen rein, vorglühen, Gas halbdurch und Zündung an ca 30 Sek. bis 1 Min. sollte er in dieser Zeit nicht anspringen dann glühe ich noch einpaarmal vor so ca. 2-3mal.
cu Edmund

Tim:
Moin,

also, wenn die Vorglühanlage in Ordnung ist, sollte er bei den jetzigen Temperaturen eigentlich problemlos kommen!
Wie lange hast du den Iltis schon?Hat er das in der letzten Windersaision auch gemacht?

Tip: Überprüfe alle Glühkerzen! Dazu gehört erstmal Messen, und selbst wenn sie noch Durchgang haben, so kann es sein, daß sie nicht mehr komplett glühen sondern ein Teil der Wicklung schon " abgestorben" ist!

Ansonsten ist es ein Indiz dafür, daß dein Motor schon an Kompression verloren hat. War bei meinem ersten Motor genauso, was hab ich mich da manchmal gequält!

Und natürlich ganz wichtig:Immer volle Batterien damit der Anlasser genug Schwung hat um den Diesel zum Laufen zu bringen!
Also 30 Sekunden, das hab ich damals in alten Pflanzenölzeiten bei Minusgraden geschafft, aber nach Einbau des Austauschmotors (gebraucht) sprang er eigentlich auch bei tiefstem Frost problemlos an!

Gruß Tim!

iltisjg74:
Hallo !

Meiner ist zwar ein Benziner, aber ich wage mal zu behaupten, dass 30 bis 60 sek.
Anlasserdauertest doch etwas zu lang ist -- vorallem wenn du bereits vorgelüht hast.

Ich würde mal die Glühkerzen checken / bzw. checken lassen.

Sollten die OK sein, dann probier es mal mit Winterdiesel ..
nichtbeschreibenderweise wie wir das früher gemacht haben!
Muss mal den "der mit dem Kat1 tanzt" fragen, wo der den herbekommt - falls Auskunft über die Beschaffung verlangt wird.

MfG Harald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln