Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Diesel springt bei kälte schlecht an

<< < (8/10) > >>

Alexander (G):
Moin,
die Kontrolleuchte leuchtet unabhängig davon ob die Glühkerzen mit Spannung versorgt werden oder nicht.
Eigentlich ist die Vorglühzeit auch die gleiche. Es könnte höchstens sein das sich ein Unterschied ergibt ausgelöst dadurch das die Spannung der Batterien nicht in die Knie geht.
Hab ich aber noch nicht getestet. Sehe auch keinen Grund das zu ermitteln.

pegacad:
Ah, T3 da müsste doch was zu machen sein!
Danke!
Servus Edmund

nRnF:
;)
... und vergiss nicht dem guten verkaeufer 5 mal zu sagen "Keine 12 sondern 24V !"
 LOL

wgrefe:
[quote nRnF]LOL

Ich habe über 20 Jahre in der Automobilbranche gearbeitet und habe noch nie das Wort "Kaltstartbeschleuniger" gehoert :)
[/quote]

Na, eben so wenig wirst du Begriffe wie "Birne glüh elektrisch" vernommen haben ;)

[quote nRnF]
Aber man lernt ja immer dazu.

PS:
Meine Definition von Kaltstartbeschleuniger war bisher:
"Sehr starker Kaffee am morgen nach der großen Sause!"[/quote]


--- Zitat ---
Sehr starker Kaffee am morgen...

--- Ende Zitat ---


Damit ist klar: Ich brauche jeden morgen Kaltstartbeschleuniger :D

Gruss,

Willi

mcwakewood:
Hab grad was gefunden, des klingt interessant für so einen Selbstzünder
in der Bucht Artikel # 110448037229
guck mal an !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln