Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Projektvorhaben: Bikinitop im Eigenbau erstellen.

<< < (3/7) > >>

Krischan:
[quote Ralf H]hallo schorsch,
verwende doch einfach die schine wo die gummidichtung oben auf der frontscheibe eingezogen ist. brauchste nur ne t-schiene und schon ist es boben fest so hab ich es gemacht.
gruß ralf[/quote]

Moin Ralf
Hast mal ein Foto von deiner Konstruktion bitte

Anonymer Teilnehmer:
[/url][/img]

Schorschi:
Hallo Ralf,
die Idee ist gut. Da bin ich nicht drauf gekommen. Allerdings sitzt das Gummi bei meinem Iltis auch so fest, als wäre es verklebt. Im Moment teste ich eine Konstruktion aus Vierkantrohr, das an den Schrauben der originalen Verdeckverriegelung befestigt wird. Daran sind vorn die Metallknöpfe angeschraubt, die an der Plane angenäht sind(einfach ausgebohrt). So bleibt das Rohr auf der Scheibe und mit 4 Knöpfen ist das Verdeck montiert. Mehr Details und auch Fotos nach meinen Tests.

Schorschi

Anonymer Teilnehmer:
hi tilo,
bei mir ging das gummi auch erst raus nachdem ich den innenspiegel abgenommen hatte und dann nicht zuzaghaft ziehn weil du glaubst nicht was da alles mit rauskommt. ach ja alle teile die ich das verwendet hab stammen von einem kofferraumrollo von einer e-klasse bj 2000.
gruß ralf

00markus:
Hallo,

mir hat letzte Woche auch die Sonne zu arg auf den Kopf gebrannt, da hab ich Eure Beiträge gelesen.

Ab in den Baumarkt, ne stabile Tischdecke mit Gewebe unten dran 140x160, ein Kabel mit 2 mm² und ein Nylonseil 3 mm² geholt.

Dann das Kabel als Keder in die Tischdecke mit Pattex eingklebt und hinten 3 Ösen eingenietet und das Seil angebracht.

Die Dichtung hab ich mit Hilfe von Silikonspray ganz gut rausbekommen und dann den Keder des Tischtuches eingezogen. Mit den Seilen ein wenig das Abspannen rumprobiert und fertig. Ich mach mir vielleicht noch ne Befestigung am Bügel.

Bilder möchte ich keine posten, da die Tischdecke Himmelblau ist und sch.... aussieht. war nur ein Versuch und ich schau mich nach ner passenden Farbe um.

Einfach, billig und schnell. hat keine 10¤ gekostet und ist bis 110 Km/H (lt. Tacho)von mir getestet. Macht zwar einen kleinen Bauch nach oben ab 50 km/H - egal.

Gruß
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln