Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Heizung raus !
wgrefe:
[quote www.iltisteile.com]...
die heizung läuft sinnvollerweise beim iltis STÄNDIG auf 100% zur kühlleistungserhöhung.. auch im sommer![/quote]
??? >ohno< ???
Das ist nicht dein Ernst...
[ Überlege gerade diesen Thread in die Rubrik -Sonstiges- zu verschieben. Die Antworten hier gehen ja schon fast in den Bereich "Esoterik" ]
www.iltisteile.com:
ja, natürlich!
und nicht nur meiner...
das heizungsventil ist def. immer gezogen
heißt nicht, dass der lüfter läuft, aber der wärmetauscher wird so ständig mit kühlwasser durchgespült
es hat auch nix mit esoterik zu tun, wenn man sich vorstellt, dass 1,5l mehr kühlmittelmenge im kreislauf durchaus sinn macht - gerade beim VW
außerdem lagert sich so nix im WT ab
..und jetzt hör auf diletantisch logikresistenz vorzutäuschen :)
Stinkmarder:
[quote www.iltisteile.com]
das heizungsventil ist def. immer gezogen
heißt nicht, dass der lüfter läuft[/quote]
Das mach ich auch schon immer so. Allerdings weniger aus irgendeiner Not heraus sondern eher weil kann-ja-nicht-schaden. :)
@Willi: Der Iltis ist thermisch schon etwas unguenstig gebaut mit dem durch die Schutzbleche gekapselten Motorraum...
Alexander (G):
[quote Stinkmarder][quote www.iltisteile.com]
das heizungsventil ist def. immer gezogen
heißt nicht, dass der lüfter läuft[/quote]
Das mach ich auch schon immer so. Allerdings weniger aus irgendeiner Not heraus sondern eher weil kann-ja-nicht-schaden. :)[/quote]
Genau genommen bewirkt das eher das gegenteil, denn wenn das Wasser heiß ist strömt es ungekühlt vom Heizungskühler zurück in den Motor, denn es wird am Hauptkühler vorbei geleitet.
[quote Stinkmarder]@Willi: Der Iltis ist thermisch schon etwas unguenstig gebaut mit dem durch die Schutzbleche gekapselten Motorraum...[/quote]
Na, schau dir mal moderne Autos an, die sind auch alle unten gekapselt und oben auch noch isoliert. Da kann der Iltis seine Wärme noch gut abgeben.
Vielleicht liegt es einfach daran das der olle Versagermotor einfach mehr Wärme entwickelt als ein moderner Magermixmotor.
www.iltisteile.com:
das denke ich nicht!
die wapu drückt das wasser auch durch den HK - selbst wenn der heizkreislauf quasi wie separiert ist
weil, sonst käme ja keine warme luft zustande
und selbst wenn der Hlüfter stillsteht, gibt der HK etwas wärme ab
und das volumen des HK ist mit im kühlkreislauf
besonders weil er es von der wärmsten stelle oben am kopf abgreift
nicht umsonst hat man die kühlleistung beim bombardier verdoppelt durch den dicken kühler
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln