Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Problem mit der Elektrik
Sirko:
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Ich bin Regler zawr immer noch im Jahrswechseldelerium ((oder schon wieder) aber die letzten habe ich für ca. 7-8 ¤ plus Vesand vor drei Wochen im Zubehör (natürlich 24 Volt) gekauft.
Trotzdem muss ich dir aber lassen, dass du im Gegensatz zu anderen Teielehöckern teileise echt auf den Boden der Tatsacchen zurückkehrst bist. Die Aktion mit den Spurstangen fand ich z. B. völlig o.k.
In diesem Sinne
ein Gesundes Neues
Grüße
Sirko
www.iltisteile.com:
doch antwort:
bosch neu orig. 40,-
gebr 20,-
china neu 25,- (haben aber recht starke ausfälle, daher keine auf lager)
auf ebay bekommt man ab und an welche schon recht günstig von bosch, wobei ich aber auch die neuere, kleinbauende variante den alten kunststoffkästchen vorziehe
7-8¤ ist aber tatsächlich sehr billig...
www.iltisteile.com:
hier ein beispiel in 12V aus ebay
http://cgi.ebay.de/Regler-fuer-Bosch-Lichtmaschine-Special-f-Baumaschinen_W0QQitemZ390009855170QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item5ace661cc2
Sirko:
So nun bin ich wieder bei klarem Verstande ;)
7 ¤ ist absolut korrekt, sind von der Firma Alanko.
Morgen früh werde ich einen davon verbauen. Hab meinen alten Bosch-Regler wohl beim Anlöten neuer Kohlen gekillt. War wohl zu langsam und der Regler ist zu heiß geworden :(
Naja, der neue Regler ist kaum teurer als ein Satz neue Kohlen, 2 Jahre Gewährleistung habe ich auch (wobei, wie ist da überhaupt die Rechtslage bei Elektroartikeln???). Ich werde berichten, falls ich schlechte Erfahrungen mit dem Teil mache!
Grüße
Sirko
MacSchreck:
[quote Sirko]So nun bin ich wieder bei klarem Verstande ;)
... 2 Jahre Gewährleistung habe ich auch (wobei, wie ist da überhaupt die Rechtslage bei Elektroartikeln???). Ich werde berichten, falls ich schlechte Erfahrungen mit dem Teil mache!
Grüße
Sirko[/quote]
Ja das würde mich auch interessieren! Wie ist das beispielsweise mit Batterien?
Ich wollte kürzlich eine neue Batterie kaufen (zwar eine Yuasa YTX9-BS, für ein Motorrad, geht hier aber ums Prinzip !), da wollte mir ein Händler erzählen, dass es da nur 6 Monate Garantie drauf gäbe !!!
Kawasaki würde bei Neufahtzeugen angeblich gar keine Garantie mehr geben !!!
Mein Einwand, daß nach EU Gesetz doch wohl 2 Jahre Garantie greifen müsste, ließ ihn nur achselzuckend antworten: "Tja is eben so...!"
Hat der da wohl Recht?
Gruß
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln