Teilemarkt > Suche

Dichtsatz Zylinderkopf VW Iltis Original gesucht

(1/4) > >>

OFWSLS:
Dichtsatz Zylinderkopf VW Iltis Original gesucht

Lancelot:
Hallo Jo,

hab ich noch hier, allerdings hab ich den letzens zur Kontrolle geöffnet. Daher sind alle Teile lose.

Kannst Dich ja melden.

Gruß

Alexander

OFWSLS:
ok

mail mal einen preis

brauch auch noch die kopfschrauben

Uwe(002):
...wozu brauchst du die Kopfschrauben ?
Wenn es Innenvielzahn sind, dann sind es keine Dehnschrauben und sind damit wiederverwendbar.

Um hier eine weitere Diskussion  zu vermeiden:
In erner TDv steht immer explizit drin: "ACHTUNG - Neuteil verwenden"
Bei den Kopfschrauben ist das NICHT der Fall (eben für Dumme und Soldaten gemacht)
Im RLF Motor steht es dann schwarz auf weis: "Können wiederverwendet werden"

Lesen und verstehen !

Uwe(002)

Alexander (G):
Hallo zusammen,
auch wenn Uwe keine Diskussion haben möchte, Kopfschrauben sollten immer erneuert werden.
Ich habe gerade einen Motor zerlegt (mein Polo) bei dem schon mal die Kopfdichtung gewechselt wurde, die Kopfschrauben aber wohl nicht erneuert wurden.
Ergebnis, ein Gewinde hängt nun an der Schraube und nicht mehr im Block. Und ich bin nun auf der Suche wie ich das wohl repariert bekomme.
Ich habe auch schon abgerissene Kopfschrauben gehabt, macht auch kein Spaß.

Wenn man mal kurz überlegt mit welchem Drehmoment die angezogen werden sollte einem klar sein das die quasi an ihrer Dehnungsgrenze liegen, wenn nicht schon drüber.
Obendrein kostet ein neuer Satz ~20,- Für 20,- fang ich nicht das basteln an. Erst recht nicht wenn der Motor aus Neuteilen zusammen gebaut wird.
Im Notfall, wenn nix anderes da ist, würde ich auch die alten verwenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln