Teilemarkt > Suche

Dichtsatz Zylinderkopf VW Iltis Original gesucht

<< < (2/4) > >>

OFWSLS:
Hallo

ich mach bei der ZKD wechseln immer die Kopfschrauben NEU egal was im RTL steht hab schon mal schlechte erfahrungen gemacht die 20 oder 30 euro sind dann auch egal

Grüße JO

Lancelot:
Hallo Jo,

hab grade nochmal nach dem Dichtsatz geschaut. Den mag ich Dir eigentlich nicht verkaufen, da das MHD abgelaufen ist.

Gruß

Alexander

iltisjg74:
Dem kann ich mich nur anschließen !

MfG Harald

OFWSLS:
ok danke für deine mühe

ich kauf eine bei VW

grüße JO

Berserker:
[quote Alexander [G]]Hallo zusammen,
auch wenn Uwe keine Diskussion haben möchte, Kopfschrauben sollten immer erneuert werden.
Ich habe gerade einen Motor zerlegt (mein Polo) bei dem schon mal die Kopfdichtung gewechselt wurde, die Kopfschrauben aber wohl nicht erneuert wurden.
Ergebnis, ein Gewinde hängt nun an der Schraube und nicht mehr im Block. Und ich bin nun auf der Suche wie ich das wohl repariert bekomme.
Ich habe auch schon abgerissene Kopfschrauben gehabt, macht auch kein Spaß.

Wenn man mal kurz überlegt mit welchem Drehmoment die angezogen werden sollte einem klar sein das die quasi an ihrer Dehnungsgrenze liegen, wenn nicht schon drüber.
Obendrein kostet ein neuer Satz ~20,- Für 20,- fang ich nicht das basteln an. Erst recht nicht wenn der Motor aus Neuteilen zusammen gebaut wird.
Im Notfall, wenn nix anderes da ist, würde ich auch die alten verwenden.[/quote]

Wie wärs mit nem helicoil, damit reparier ich auch defekte Kerzengewinde im Kopf. Klappt super

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln