Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Bremslicht-Litze wird heiß

<< < (2/2)

Tim:
Moin,

hier mal eine mögliche Erklärung, so war es bei mir:



Entstanden hierdurch:



Kontakte der Steckdose wuchsen durch Rost und Dreck zusammen. Folge:Kurzschluss, Kabel in dem fabelhaften Kabelbaum schmolzen zusammen und haben mit Hilfe von Spritzwasser einen hervorragenden Kontakt gegeben! Reaktion:Christbaum!

Der Kabelbaum befindet sich am Fahrzeugheck. Einzige reelle Lösung: Kabelbaum auf dem Radkasten komplett auftrennen, einen Schaltkasten einbauen und von da aus komplett sauber neu verdrahten. Alles Andere hat einfach keinen Zweck!
Das ist aber nicht in 20 Minuten gemacht. Waren 2 Wochen Arbeit, aber seitdem ist Ruhe drin!

Gruß Tim!

chrislb:
Jetzt fehlt nur ein Hinweis wie man in Zukunft, also bei den neuen Kabeln, oder bei mir wo die Kabel noch gut aussehen, sowas verhindern kann.
- Eingießen?
- Schrumpfschlauch?
- Mit Tape umhüllen?
- Einfetten?
Meine erste Idee wäre Schrumpfschlauch. Andere gute Ideen?

Tim:
Moin,

Schrumpschlauch ist meines Erachtens nach die einzig gute Alternative!Damit hab ich super Erfahrungen gemacht!Die Kontakte der Anhängersteckdose wurden nach der Neuverdrahtung alle mit Schrumpfschlauch überzogen um zu verhindern daß sowas nochmal passiert!
Ferner habe ich die Kabel für die hintere Elektrik komplett neu verlegt. Sie führen nun vom neuen Schaltkasten durch die vorhandene Öffnung ungefähr Mitte Iltis und von da nach draußen in einen Kabelkanal aus Aluminium.Alle Öffnungen wurden mit Silikon abgespritzt. Die Kabelführung nach draußen wurde aus einem alten Abflussteil einer Spüle gefertigt, die exakt in das Langloch passte! (wenns mal passt mach ich nochmal Bilder) !

Jedenfalls ist das eine elektrisch saubere Lösung und es wurde alles getan um das Eindringen von Wasser zu verhindern!

Gruß Tim!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln