Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Foto von Fahrgestellnummer mit rotem Rahmen gesucht
Alexander (G):
Hallo,
hat jemand oder kann jemand ein Foto machen von seiner Fahrgestellnummer, welche noch mit diesem roten Rahmen versehen ist, machen?
Mir geht es nicht um die Nummer sondern um den roten Rahmen.
Ist der freihand gemalt?
Oder abgeklebt und gepinselt? Oder gesprüht?
Und was für ein Rot? RAL-Nr?
Wer weiß was? Alle Infos sind erwünscht.
Stöffen:
Moin!
Dieses Bild stammt aus dem Panzermuseum in Munster (03-2010), dort steht ein TD:
Scheint mit nem Lackstift o.ä. freihändig gemalt worden zu sein.
Dieses Bild stammt von einem Fahrzeugtreffen (Bockhorn?) in 2008:
Farbton könnte RAL3000 oder RAL3001 sein ...
Gruß
Stöffen
Alexander (G):
Oh mein Gott, das sieht aber beides extrem stümperhaft aus.
Das sind aber beides Autos die bereits neu lackiert wurden. Oder wurden die TD's schon in Flecktarn ausgeliefert? Ich meine eher nicht.
Hat jemand ein Foto von der FIN an einem 6014 Auto im Originallack?
www.iltisteile.com:
hi
folgende OEM ausführung:
beim neuen rahmen (in wagenfarbe lackiert) ist das feld für die nummer WEISS hinterlegt, es ist keine nummer eingeschlagen...
der rote rahmen ist eine BW besonderheit, genau wie die gelbe farbe auf radschrauben oder rote ölfüllschrauben
es sind bei VW + BOMB jedoch etliche schrauben der radaufhängung mit weißer farbe "gescihert"
ich würde den roten rahmen nach eigenem gusto machen..
Alexander (G):
Moin Tobi,
ich befürchte auch es wird eine Eigenkreation werden.
Weiß hinterlegen werde ich allerdings nicht. Der Rahmen ist bereist in 6014 lackiert und die Nummer, welche ich vorher frei gelegt hatte, ist gut lesbar.
Beantwortest du auch noch meine mail?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln