VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: AixIlBombi am 10. September 2011, 10:00

Titel: zickt nun die Steuerung des Zündzeitpunkte (Hallsensor)?
Beitrag von: AixIlBombi am 10. September 2011, 10:00
Nach kurzen Fahrten und einer ca. viertelstündigen bis halbstündigen Pause springt der Wagen nicht mehr an. Es scheint, dass (Kontakt)Probleme mit dem Hallsensor bestehen (OT).

Das erste Problem trat nach Besuch eines am Tivoli befindlichen Möbelhauses auf. Ich schaffte es gerade mal vom Parkplatz bis auf die Straße, dann blieb die Kiste nach ca. 100m stehen. Nach einer mehr als anderthalbstündigen Wartezeit auf den ADAC war das Problem unter Zuhilfenahme von Kontaktspray (Stecker des Hallsensors am Verteiler) nach wenigen Minuten zunächst behoben. Ich konnte nach Hause fahren.

Am späten Abend trat o.g. Problematik wiederholt auf. Eine kurze Fahrt nach Aachen, eine Standzeit von einer Viertelstunde, Start, einige hundert Meter Vortrieb, die Kiste stand schon wieder. Der nun zu Hilfe gerufene gelben Engel hatte leider keinen Kontaktspray an Bord, sodass ich erst heute früh gegen halb zwei mit Hilfe eines von ihm herbeigerufenen Abschleppwagens erst zu Hause eintraf.

So'n Ärger.

Ich frage mich, warum ich beide Male erst ohne Probleme zu Ziel fahren konnte, jedoch (nach einer kleinen Pause) der Wagen zwar ohne Probleme ansprang, ich die Heimfahrt nach ca. 100m nicht vortsetzen konnte.
:(
Titel: Re: zickt nun die Steuerung des Zündzeitpunkte (Hallsensor)?
Beitrag von: Abo68 am 10. September 2011, 14:54
Hallo Kornel,

Ich tippe auf Dampfblasen oder die Benzinpumpe. Hast Du gehört, ob die Pumpe noch getickert hat, als Dir die Karre aus gegangen ist? Evtl. reicht eine gründliche Reinigung des Siebes und der Pumpe.
Im Notfall reicht manchmal auch ein leichter Schlag auf die Pumpe, um sie wieder zum Tickern zu bringen.

Schönen Gruß aus AC
Axel
Titel: Re: zickt nun die Steuerung des Zündzeitpunkte (Hallsensor)?
Beitrag von: AixIlBombi am 10. September 2011, 18:19
Hi Axel,

Hab heute meinen "Gartentag" und hab daher soeben erst Deinen Hinweis gelesen. Nach kurzem Dreh am Zündschlüssel bilde ich mir ein, ein untypisches Klopfen neben dem Klackgeräusch zu hören. Moment mal ...
...
... die Ilse startet wieder, obwohl ich nichts unternommen hatte. Spricht auch für Deine These. Werd mich wohl mal unters Auto legen müssen und mir die BP vorknüpfen. Der Schmodder muss weg!

Danke für Deinen Tipp!