VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Teilemarkt => Suche => Thema gestartet von: Tarni am 13. Juli 2019, 19:53

Titel: Vergasersockel
Beitrag von: Tarni am 13. Juli 2019, 19:53
Moin suche auf diesen Wege einen Neuen Vergasersockel , wird der überhaubt noch angefertigt ? Gruß Arno .
Titel: Re: Vergasersockel
Beitrag von: rouvi am 14. Juli 2019, 00:04
Kevin Lantslots (iltisshop.be) hat die nachfertigen lassen.
Habe auch schon einen verbaut. Kann ich nur empfehlen.
Titel: Re: Vergasersockel
Beitrag von: KL7000F am 14. Juli 2019, 14:38
Hallo,

dass hier kein Sturm auf Kevin von iltisshop.be ensteht:

Er ist seit einiger Zeit dabei, Repro-Flansche herstellen zu lassen. Jedoch löst sich der Gummi (NBR) nach ca 100 - 200 km Nutzung auf bzw vom Metall ab. Der Hersteller versucht das in den Griff zu bekommen.

Aktuell hat er auch einen Flansch aus Viton hergestellt, welcher derzeit getestet wird. Es wird also noch etwas Zeit vergehen, ehe man sagen kann ob es ein Erfolg wird.
Titel: Re: Vergasersockel
Beitrag von: Tarni am 14. Juli 2019, 19:01
Danke Jungs für die Antworten möchte meinen Iltis gerne noch übers Rentenalter hinaus fahren hab in schon so lange .
Titel: Re: Vergasersockel
Beitrag von: xmaster35 am 19. Juli 2019, 15:10
also ich hätte nen gebrauchten, welcher imm Gummi nen kleinen Riss hat. Man sagte mir, dass man das mit Fensterkitt wieder reparieren kann. Aus dem Grund habe ich Ihn auch noch behalten. Wenn Du Interesse hast, kannst Dich ja melden
Titel: Re: Vergasersockel
Beitrag von: Tarni am 19. Juli 2019, 19:47
Moin werde mir aus dem Autozubehör Dichtmittel besorgen ,Ich Glaube Fensterkitt wird mit der Zeit brüchig und zieht dann in die Zielinder .Gruß Arno.
Titel: Re: Vergasersockel
Beitrag von: KL7000F am 19. Dezember 2019, 17:46
Aktuelle Info: Die Flansche sind nun in Produktion. Es waren wohl noch ein paar Nacharbeiten nötig. Bis wann die Teile fertig und bei Kevin erhältlich sind, ist mir nicht bekannt. Regelmäßig bei ihm auf der Website vorbeischauen oder auf seinen Kanälen bei FB, Insta, etc. folgen.