Hallo,
wie der Titel es sagt, ist das im Moment mein großes Thema.
Der Elektroschaber funktioniert für mich ganz gut ... für manche engen Winkel hab ich einen Stechbeitel genommen und war ob der nötigen Kraft zum Schaben immer froh, wenn ich das Gerät wieder nehmen konnte. Naja, aber eigentlich wollte ich nur kurz teilen, dass ich mit einer Beiz-paste auch etwas bewirken konnte:

Ohne ungewollte Werbung weiß ich es gerade nicht zu deichseln, jedenfalls gibt es in einem Onlineshop zwei Sorten Abbeizer:
https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/abbeizer/Und im Bild sieht man links den "2k" und rechts den "1K / UBS-Entferner".
Der "2k" macht es spürbar besser - er zieht gut ein und weicht den wohl PVC-artigen (?) weißen, zähen Unterbodenschutz gut auf. Mit einem breiten Stechbeitel könnte ich dann vergleichsweise mühelos arbeiten. Dabei waren die Temperaturen über NAcht nur etwa bei 5°C gewesen, und ich habe den Abbeizern keinen ganzen Tag zum Einwirken gegeben.
Das ist jetzt keine bahnbrechende Entdeckung, weiß ich ja. Doch es ist ja vorstellbar, daß man mal zum SChweißen den UBS weg haben möchte, aber mit Hitze oder Werkzeug nicht gut arbeiten kann und dann ist auf kleiner Fläche das o.g. möglicherweise eine kleine Erleichterung. Dafür schreib ich´s.