VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Kanko I am 11. Juli 2010, 15:45

Titel: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Kanko I am 11. Juli 2010, 15:45
Hallo
Jetzt hat es mich auch erwischt.
Die Ilse lief im Stand nicht rund.
Nach dem ich Verteiler,Zündspule, Kondensator und alle Kabel getauscht habe,läuft er nicht mehr.
An den Kabel für Klemme 1 kommt kein strom an.
24V gehen ins Schaltgerät rein.

Jetzt kommt ihr.

Bin seit heute 10:00 zugange.
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: OFWSLS am 11. Juli 2010, 17:47
hallo ist er einfach von heute auf morgen nicht mehr rund gelaufen ?

hast du schon die kompression geprüft ?

antwort bitte
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Kanko I am 11. Juli 2010, 19:03
Im Winter habe ich den Vergaser gereinigt.Lief ohne Probleme.

Er lief im Stand wunderbar 10 sek. im Leerlauf,dann ist der Leerlauf abgesakt.
Wenn er richtig warm war (Stadtverker) ging er nach den 10 sek. aus.
Dann musste er richtig georgelt werden bis er wieder lief.



Was habe ich gemacht.
In der reinfolge.

Zahnriemen neu.
0° OT.
Verteiler komplett getauscht.
Zündkerzen getauscht.
Zündkabel hin und her getauscht.
Jetzt kommts.
Seit dem tauschen der Zündspuhle ,Kondensator und deren Kabel,springt er nicht mehr an.
Auch beim zurückbau der alten Teile,ist ruhe.
Klemme 15 = 24V
Was muß bei der Klemme 1 sein?
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Housil am 11. Juli 2010, 20:55
[quote Kanko I]
Wenn er richtig warm war (Stadtverker) ging er nach den 10 sek. aus.
Dann musste er richtig georgelt werden bis er wieder lief.[/quote]

Hört sich eher nach einem thermischen Problem im Vergaser oder Kraftstoffleitung (Dampfblasenabscheider) an. Lies mal hier: http://www.marathos.de/volvo/oldtimer/dampfblasenbildung2.html
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Kanko I am 12. Juli 2010, 19:12
Nein
Erst hatte ich das Problem mit dem Leerlauf.
Jetzt habe ich Problem,mit kein Zündfunke.
Werde morgen mal den Verteiler tauschen.
Oder wie kann man den Testen?
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: iltisjg74 am 12. Juli 2010, 19:47
Ich würde den Verteiler nicht ausbauen - es sei denn du hast schon so dran geschraubt, dass es keine Alternative mehr gibt !!

Ich gehe fest davon aus, dass es Kontaktprobleme sind.

Ich baute vor zwei Wochen wieder auf die Mil-Zündung um - mit neuem Läufer und so.

Das Mistding ist nicht mehr richtig gelaufen, konnte machen was ich wollte.
Ich tauschte das TZG, die Zündspule, sämtliche Kabel --- nichts hat funktioniert.

Habe sogar die Zündstellungen an den Zahnrädern vorne kontroliert und dabei gleich einen neuen Zahnriemen verbaut.
Ein anderer Verteiler brachte auch keine Abhilfe.

Der Rückbau mit anschl. Zündeinstellung und Vergasereinstellung brachte dann den gewünschten Erfolg.

Ich bin mir sicher, dass ich den Kontakt übersehen habe, welcher den Fehler verursachte.

MfG Harald
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Kanko I am 13. Juli 2010, 20:42
So habe heute den alten Verteiler eingebaut.
Und er lief wieder.
Werde Morgen aber ihn wieder richtig einstellen.

Den "neu" Verteiler habe ich mal,mit ein paar anderen Zündungsteilen geschenkt bekommen.
Er sieht nur eingestaubt aus.
Wie kann man den Prüfen?
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Kanko I am 17. Juli 2010, 18:42
Da bin ich wieder.

Motor läuft.
Jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter.
Ich kann den Vergaser nicht richtig einstellen.
Die CO Schraube kann ich schrauben wie ich will und es passiert nichts.
Wenn ich den Fuß vom Gas nehme knallt er sofort aus dem Auspuff.

Was tun.
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: stefan am 17. Juli 2010, 18:57
....knallen heißt Frühzündung.....wie haste denn eingestellt...3-5° vor OT ?
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Kanko I am 17. Juli 2010, 19:22
Ah,alles klar.

Werde es Morgen noch mal Blitzen lassen.

Damit ich es mal verstehe:
Wenn die OT-Markierung rechts von der Getriebe-Markierung ist,habe ich vor OT oder nach OT ?
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: stefan am 17. Juli 2010, 19:30
......uuuaaahhh da fragste jetzt was,glaub links von der Markierung ist vor ot... blitz den mal ab dann siehste es automatisch.....jedenfalls haste zur zeit frühzündung.
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Bello am 17. Juli 2010, 20:02
Zuviel Frühzündung: Springt schlecht an,Leerlauf auch nich so der Hit,mögliches klopfen(klingeln),Hitzeentwicklung.....
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: www.iltisteile.com am 17. Juli 2010, 21:33
frühzündung ist nicht das problem
wenn -0- noch im schauloch zu sehen ist, macht vielleicht 2,3° aus - das ist zu vernachläßigen

denke eher an falschluft
dadurch läuft er nur noch wenn er zu fett eingestellt ist

tippe auf ansaugkrümmerdichtung oder vergasersockel
oder wenn nur 2 kerzen grau, auf unterdruckschlauch zum BKV

btw, wie sehen denn die kerzen aus?
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: wgrefe am 17. Juli 2010, 21:43
[quote Kanko I]Da bin ich wieder.

Motor läuft.
Jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter.
Ich kann den Vergaser nicht richtig einstellen.
Die CO Schraube kann ich schrauben wie ich will und es passiert nichts.
Wenn ich den Fuß vom Gas nehme knallt er sofort aus dem Auspuff.

Was tun.[/quote]

Grobe Voreinstellung steht auch im Iltiswiki (http://gunther.biernat.info/wiki/index.php/Vergaser)
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: mcwakewood am 17. Juli 2010, 21:47
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh !

Frühzündung hat nix mit Einstellmöglichkeiten zu tun !!!

Fahre mit 5-6° durch die Gegend, (Frühzündung) schießt in den Auspuff , ja und ???
Frühzündung ist eher besser !! als 0 ° !!

Deswegen kann ich doch mei Abgas und meine Leerlaufdrehzahl einstellen
(des vom Iltis) SOLLTE !!

Da liegt was anderes im Argen....Vergaserflansch ???
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: wgrefe am 17. Juli 2010, 21:56
[quote mcwakewood]Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh !

Frühzündung hat nix mit Einstellmöglichkeiten zu tun !!!

Fahre mit 5-6° durch die Gegend, (Frühzündung) schießt in den Auspuff , ja und ???
Frühzündung ist eher besser !! als 0 ° !!

Deswegen kann ich doch mei Abgas und meine Leerlaufdrehzahl einstellen
(des vom Iltis) SOLLTE !!

Da liegt was anderes im Argen....Vergaserflansch ???[/quote]

Mensch Leute,

bevor man[n]/frau anfängt irgendwelche Einstellungen vorzunehmen, sollten erstmal andere Fehlerquellen ausgeschlossen und notwendige Grundbedingungen eingestellt sein.

- Falschluft
- Kraftstoffzufuhr
- Steuerzeiten
- Zündung/Kerzen
- Zündzeitpunkt
- ...
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Bello am 18. Juli 2010, 09:52
[quote Kanko I]Da bin ich wieder.

Motor läuft.
Jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter.
Ich kann den Vergaser nicht richtig einstellen.
Die CO Schraube kann ich schrauben wie ich will und es passiert nichts.
Wenn ich den Fuß vom Gas nehme knallt er sofort aus dem Auspuff.

Was tun.[/quote]

Guten Tag,

Ich würd da keine Experimente mit dem Zündzeitpunkt machen,wenn ich am Vergaser einen Leerlauf finden will,ausser ich hätte niederoktanigen Sprit aus Timbuktu im Tank.Das Vergasersystem darf nirgends(Flansch)Falschluft ziehen.Die Gemischzusammensetzung ist sonst nicht mehr zu kontrollieren,weder vom Einsteller noch vom Vergaser.Wenn die CO Schraube keine Gemischveränderung mehr herbeiführt wird an diesem Bypasssystem wohl was ausgenudelt sein.Diese Schraube nie überdrehen.Was da im Auspuff knallt ist ungezündetes Gemisch,passt dein Ventilspiel?Man sollte da mal einen Einstellworkshop an der VHS für Benzinilsen abhalten?Hab selbst nen TD.
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Bello am 18. Juli 2010, 10:06
[quote Bello][quote Kanko I]Da bin ich wieder.

Motor läuft.
Jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter.
Ich kann den Vergaser nicht richtig einstellen.
Die CO Schraube kann ich schrauben wie ich will und es passiert nichts.
Wenn ich den Fuß vom Gas nehme knallt er sofort aus dem Auspuff.

Was tun.[/quote]

Guten Tag,

Ich würd da keine Experimente mit dem Zündzeitpunkt machen,wenn ich am Vergaser einen Leerlauf finden will,ausser ich hätte niederoktanigen Sprit aus Timbuktu im Tank.Das Vergasersystem darf nirgends(Flansch)Falschluft ziehen.Die Gemischzusammensetzung ist sonst nicht mehr zu kontrollieren,weder vom Einsteller noch vom Vergaser.Wenn die CO Schraube keine Gemischveränderung mehr herbeiführt wird an diesem Bypasssystem wohl was ausgenudelt sein.Diese Schraube nie überdrehen.Was da im Auspuff knallt ist ungezündetes Gemisch,passt dein Ventilspiel?Man sollte da mal einen Einstellworkshop an der VHS für Benzinilsen abhalten?Hab selbst nen TD.[/quote]

Wenn du den Fuß vom Gas nimmst kommt das Leerlaufbypasssystem zum tragen,wenns dann im Auspuff knallt wird das Gemisch das dieses System erzeugt zu fett sein,denn der überflüssige Kraftstoff entzündet sich im Auspuff.
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Kanko I am 18. Juli 2010, 14:51
So Grillpause
Vergaserflansch (1 Jahr alt) von allen seiten angesehen.I.O.
Unterdruckschlauch zum BKV. I.O.
Zündkerzenfarbe nach dem essen.

Co Schraube dreht nicht durch.

Das Vergaser einstellen habe ich früher bei meinen Fiat 126 Bj.76(Nicht lachen)gelernt.
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Housil am 18. Juli 2010, 15:33
[quote Kanko I]
Vergaserflansch (1 Jahr alt) von allen seiten angesehen.I.O.[/quote]

Was meinst du mit "angesehen"?
Angesehen wie "nur mal hingeschaut" oder angesehen wie:

Den Flansch mit z.B. Startpilot, Bremsenreiniger etc eingesprüht und es kam zu keiner Drehzahländerung?
Titel: Re: Iltis springt nicht mehr an
Beitrag von: Kanko I am 18. Juli 2010, 20:26
Hi Mates

Der Iltis läuft wieder.
Habe den ZZP noch mal eingestellt und noch mal einiges zerlegt und zusammengesetzt.

Danke für die viele hilfe.
Ich habe mal wieder dazu gelernt.