VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: GuntherHM am 29. August 2010, 21:51
-
Hallo!
Mein Iltis hat zur Zeit noch die alte Armeebereifung von Goodyear und Fulda drauf. Diese nähern sich nun ihrem Ende. Daher habe ich schon so einiges im Internet mal durchgelesen zu Reifen und bin beim insa turbo Dakar gelandet.
Schnell fährt der Iltis nicht und bei mir auch nur 3000km im Jahr. Somit ist ein runderneuerter Reifen ausreichend. Ich habe auch schon gelesen, das der Reifen im Gegensatz zum Armee Profil deutlich ruhiger abrollt. Was sicherlich auch damit zu tun hat, das die Armeereichen min. 15 Jahre alt sind. ;-)
Wer hat den Dakar schon gefahren? Wie ist der im matschigen Gelände?
(Fahreigenschaften im Gegensatz zum Armeeprofil?)
Da ich nicht nur im Gelände mit dem Auto fahre, habe ich mir so einen 20%/80% Reifen ausgesucht. Ich weiß, es gibt im Gelände bessere, aber der Reifen soll halt auch auf der Straße fahrbar sein und das deutlich besser als der alte Armee Reifen. ;-)
Gruß Gunther
-
Hallo Gunther,
Im Vergleich zur MIL-Bereifung ist vermutlich alles besser ;) (Ich habe aber auch noch die alten Uniroyal Monoply T9 drauf).
Vielleicht ist das bezüglich MT-Reifen-Auswahl hilfreich:
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/300810072454_4x4_magazine_tyre_test.jpg)
Ich guck' ansonsten immer noch die Erfahrungsberichte hier an wenn mich ein Reifen näher interessiert: http://www.reifentest.com/4x4_reifen/index.html
(Den Turbo Dakar habe ich jetzt auf Anhieb aber leider dort nicht gesehen)
Gruß
Lillifee
P.S.: Falls er in Dein Budget passt: Schau' Dir auch einmal den Kumho näher an.
-
Danke für die Infos! :-)
Werde ich gleich mal durchschauen.
Beste Grüße
Gunther
-
Kommendes WE könnte ich einen Testbericht vom Insa Turbo Special Track 205/80R16 abgeben. Da werd ich "beim vermutlich stattfindenden" Mud-Race mitfahren.
-
Auja, berichte dann bitte mal.
-
Fährt den Reifen denn sonst keiner??
-
Doch, ich habe aber keinen Vergleich zum Militärprofil und so richtig in der dicken Pampe war ich auch noch nicht.
Waldwege mit 50cm tiefen und voller Wasser stehender Löcher fahre ich ohne Allrad und Sperre im ersten Gang mit leicht erhöhter Standgasdrehzahl. Da gibt es keine Probleme. Wie das aber im echten Gelände aussieht kann ich aufgrund mangelnder Strecken nicht sagen.
Die Militärreifen habe ich 3 Tage nur auf der Strasse gefahren. Bis zum ersten Regen, dann aber sofort erneuert (Bremswirkung fast Null). Da gibt es jetzt keine Probleme mehr, mit den Insa kann man richtig ordentlich fahren und auch Bremsen.
-
wenn es auf 15,- nicht ankommt, nimm lieber den kumho
der insa ist dem U12 im gelände ebenbürtig
lediglich durch die breitere auflagefläche etwas weniger druck als ein 6.50er
das haben aber alle 205er
bremswirkung aufgrund der weichen mischung aber drastisch besser
allerdings auch der verschleiß
die kumho als neureifen halten länger und fahren sich auch nicht sägezahnmäßig ab
-
Doch ich!
-
So, jetzt hab ich alles gelesen, und kann etwas ausführlicher schreiben.
Den Insa Dakar Turbo fahre ich seit ich (oder besser wir) einen Iltis haben.
Da ich (oder, wir) recht zufrieden bin (sind) habe (n) ich (oder wir) keinen anderen ausprobiert! Somit kann (können) wir leider nicht vergleichen.
Das einzige Manko: er könnte etwas länger halten.
Aber dieses Problem wirst Du warscheinlich mit jedem 80/20 (Gelände/Straße) -Reifen haben.
Gruß
Kerschi
-
Hier mein Fazit über den Insa Turbo Special Track 205/80R16 im Matsch:
Frisch vom Mud-Race kommend kann ich nur sagen: Absoluter Wahnsinn! Obergeil der Reifen.
Für die Straße taugt er zwar nix(meiner Meinung nach) aber im Schlamm und im Gelände ist dieser Reifen absolut zuhause. Der baut mal richtig Grip auf.
Ich werd vllt. noch ein Video von meiner Fahrt nachreichen wenn ich eins auftreiben kann.