VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: stefan am 09. März 2011, 19:20

Titel: ...Frage zum Verteiler...
Beitrag von: stefan am 09. März 2011, 19:20
...hat der Verteiler neben der Unterdrucksteuerung auch noch Fliehgewichte an der welle?

Hintergrund ist dass meine Kiste zur Zeit irgendwie nur bis 90 Kmh gleichmäßig hoch zieht, darüber quält er sich auf 100-110 höchstens. Da er im unteren Drehzahlbereich aber eher normal zieht vermute ich "in der Nähe" des Verteilers das Problem. Die U-Dose war kaputt, die hab ich gewechselt und die funzt auch.


Gruß
Stefan
Titel: Re: ...Frage zum Verteiler...
Beitrag von: www.iltisteile.com am 09. März 2011, 19:50
ja, hat er auch

was sagt der zahnriemen?
Titel: Re: ...Frage zum Verteiler...
Beitrag von: stefan am 09. März 2011, 19:54
....steht alles auf Markierung. Ich werd mal den Verteiler aufmachen, wenn da nix zu sehen ist mach mal noch ne neue U-Dose drauf. Evt. hat die neue "Alte" ja auch nen Schuss. Weiß der Geier, ansonsten muss ich mal Kompression mnessen lassen....
Titel: Re: ...Frage zum Verteiler...
Beitrag von: g183 am 10. März 2011, 13:02
Es gibt auch Verteilerfinger mit einer Drehzahlbegrenzung.
Hört sich aber bei Dir nicht danach an.
Titel: Re: ...Frage zum Verteiler...
Beitrag von: stefan am 10. März 2011, 13:04
.....ist mir klar :-) , der sollte aber nicht bei 90-100 abschalten :-).

Gruß
Stefan
Titel: Off Topic
Beitrag von: Snoop am 10. März 2011, 17:21
[quote stefan].....ist mir klar :-) , der sollte aber nicht bei 90-100 abschalten :-).

Gruß
Stefan[/quote]

Doch, wenn Du 90-100 im zweiten Gang fahren willst... ;)
Titel: Re: ...Frage zum Verteiler...
Beitrag von: stefan am 12. März 2011, 18:48
....scheinbar ha ichs gefunden, nicht zu glauben. Bin heute mehrmals Probe gefahren
um allerlei mögliche "vermuteten" Fehlerquellen zu testen. Am ende hab ich dann mit noch nen Test gemacht als die Kiste 50 Meter von der Halle entfernt plötzlich ganz aus ging.....Bei der Fehlersuche hab ich dann gemerkt dass trotz Zündung an verdammt
ruhig ums Auto war....die Benzinpumpe hat gestreikt. Also mit dem 19er mal ordentlich auf das Pumpengehäuse gekloppt bis sie wieder Tackerte. Und nun läuft
der Bock wieder williger, beschleunigt auch wieder "freier".
Es lag also an der Spritmenge, da muss wohl dreck irgendwo geklemmt haben und die Pumpe hat nicht genug nach vorne geschafft. Das Klopfen bei Zündung hats dann gelöst....wieder mal was gelernt.....
Titel: Re: ...Frage zum Verteiler...
Beitrag von: www.iltisteile.com am 12. März 2011, 22:35
ja, stimmt
da war mal was...

hatte mal einen, der wollte nicht mehr als 80kmh
ewig rumgemacht, pumpe lief auch hörbar
erst als ich den schlauch am DBA abgemacht hatte, rann ein dünnes rinnsal in den topf, statt eines dicken strahls...

lag tatsächl. an einer ungenügenden förderleistung... verschleiß der pumpe
neue pumpe rein, alles wieder gut
Titel: Re: ...Frage zum Verteiler...
Beitrag von: stefan am 13. März 2011, 12:15
...haste noch dein "SUPER-DUPER-GÜnstig" Angebot von 100,- das STK ???

Evt. häng ich mir wieder ne Mechanische an den Block, meine alte hat aufgegeben.
Die gibts ja wohl auch noch, hat da einer die Nummer parat?

Gruß
Stefan