VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Claus am 21. März 2011, 15:37
-
Hallo zusammen,
mein Turbo-Diesel leidet unter Überdruck.
Ist der Motor kalt, passiert beim Gasgeben folgendes.
Der Ladedruck steigt beim normalen Gasgeben bis zum Öffnen des Ablassventil an (hörbares Zischen),danach Druckabfall bis Ablassventil schliesst, was sofort wieder Druckanstieg erzeugt. Das Spiel wiederholt sich.
Ist der Motor warm, tritt dieses ist dieses Phänomen nicht auf.
Der Ladedruck geht bei allen Gaspedalstellungen nicht über seinen Arbeitsdruck max. 0,7 bar hinaus.
Gruß Claus
-
Hallo Claus,
da klemmt wenn es kalt ist dein Wastegate (Bypass) Ventil am Turbolader.
Das Zischen kommt vom Sicherheitsventil wenn der Ladedruck deutlich zu hoch ist.
Ob man am Iltis das Gestänge im eingebauten Zustand gängig machen kann weiß ich nicht.
-
Hallo Alexander,
habe heute den Turboladern gewechselt, aber das Phänomen ist immer noch gegenwärtig.
Der Lader kam aus einen Schlachtiltis, es ist doch fast unmöglich das die Lader den gleichen Fehler haben.
Können auch andere Bauteile daran schuld sein?
Gruß Claus
-
Hallo,
das Überdruckabblaßventil kann natürlich auch defekt sein und zu früh öffnen.
Du solltest sicherheitshalber mal den Ladedruck messen.