VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Snoop am 16. Mai 2011, 18:57
-
Hallo Zusammen,
für die Vorbereitung einer Hilfsaktion am Iltis eines Bekannten bräuchte ich
den Außendurchmesser eines neuen Gummi-Federlagers für die Parabelfeder (Blattfeder).
(http://iltisteile.com/wb/media/bakery/images/item140/buchseBlattfed.jpg)
Quelle: iltisteile.com
Also quasi den Durchmesser vom linken und/oder rechten Bund.
Ach ja, die Komplettlänge des Federlagers wäre auch toll.
Tausend Dank vorab!
-
drehste mir 'en presswerkzeug mit? :)
-
[quote www.iltisteile.com]drehste mir 'en presswerkzeug mit? :)[/quote]
.... ähm, das wollte ich ihn auch gerade Fragen ... ;)
komplette Länge = 70mm
Rest siehe Bild:
(http://up.picr.de/7120150dlb.jpg)
Maße in mm
Gruß
Stöffen
-
Hoffentlich klappt das mit dem Bildchen.
Verrat mir mal, was du vor hast.
(http://up.picr.de/7132516sdz.jpg)
-
[quote www.iltisteile.com]drehste mir 'en presswerkzeug mit? :)[/quote]
[quote Stöffen]
.... ähm, das wollte ich ihn auch gerade Fragen ... ;)
[/quote]
Gemach, Gemach...
ich bin selbst auf externe Hilfe angewiesen und kann froh sein das man mir was bastelt.
Sobald meine Spinnerei physisch greifbar ist und (das Wichtigste) auch funktioniert, mache ich Fotos für Euch.
Wird aber nix außergewöhnliches.
Gewindestange M12 mit Muttern, Scheiben, Distanzrohr und Pressplatte, sowie Wasserkocher, Kochtopf und Fett.
Wenn alles klappt soll der Wechsel im eingebauten Zustand gehen.
Danke für die Maße!!!
-
das problem ist die auflagefläche der gegenstütze auf der blattfederlage
außerdem muß man das neue lager erst in eine art rohr stopfen, weil sonst der bund im weg ist
hab das auch schon mal -zugegebenermaßen improvisiert- versucht, aber die hülse rutscht immer weg, ist schwer diese auf der feder zu fixieren beim spannen
aus der praxis für die praxis, es geht idR schneller das federpaket auszubauen
dafür muss man aber die achse wegdrehen oder -kippen - das macht die meiste mühe