VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: frogger am 22. April 2012, 17:28

Titel: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: frogger am 22. April 2012, 17:28
Moinsen liebe Gemeinde,

ich wollte heute am Sonntag mal einfach so das Getriebeöl wechseln, da noch nie geschehen und nach 26 Jahren kann es ja mal sein. Also Inbus ran und gezogen wie irre, aber nicht ein mm Bewegung.Ich hatte zuvor gestern Abend schon eifrig Kriechöl versprüht, aber ohne Erfolg. Den Hammer wollte ich nicht gleich holen, denn nach "fest" kommt bekanntlich "ab" und die Inbusschraube will ich auch nicht durchnudeln. Hier im Forum habe ich nur gelesen, etwas den Heißluftfön draufhalten. Ich dachte, das kann ich mir bei warmen Motor/Getriebe sparen, da dann eh alles warm ist, oder reicht das nicht ? Ausserdem kommt man an die Stelle ja nun alles andere als einfach mit dem Gebläse ran, mir reicht schon, dass ein normaler Inbus zu sperrig ist, von einer Knarre ganz zu schweigen.
Was sagt ihr als Profis dazu ?


Gruß
frogger
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: wgrefe am 22. April 2012, 18:41
Zitat von: frogger

Moinsen liebe Gemeinde,

ich wollte heute am Sonntag mal einfach so das Getriebeöl wechseln, da noch nie geschehen und nach 26 Jahren kann es ja mal sein. Also Inbus ran und gezogen wie irre, aber nicht ein mm Bewegung.Ich hatte zuvor gestern Abend schon eifrig Kriechöl versprüht, aber ohne Erfolg. Den Hammer wollte ich nicht gleich holen, denn nach "fest" kommt bekanntlich "ab" und die Inbusschraube will ich auch nicht durchnudeln. Hier im Forum habe ich nur gelesen, etwas den Heißluftfön draufhalten. Ich dachte, das kann ich mir bei warmen Motor/Getriebe sparen, da dann eh alles warm ist, oder reicht das nicht ? Ausserdem kommt man an die Stelle ja nun alles andere als einfach mit dem Gebläse ran, mir reicht schon, dass ein normaler Inbus zu sperrig ist, von einer Knarre ganz zu schweigen.
Was sagt ihr als Profis dazu ?


Gruß
frogger



Siehe auch: Getriebeschraube krieg ich nich raus... (http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,3605,3605#msg-3605)
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 18. August 2012, 22:56
Hi,

erstens, never change a running system, wenn dein Motor keine Mucken macht, und 26 Jahre lang hält, dann lass das Getriebeöl doch wo es ist.

falls es doch etwas feuchtigkeit gezogen hat, schlagschrauber ansetzen und hoffen das du das Gewinde nicht ruinierst. :)

MfG
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: Sirko am 19. August 2012, 01:26
Zitat von: stockpferd



wenn dein Motor keine Mucken macht, und 26 Jahre lang hält, dann lass das Getriebeöl doch wo es ist.



Sorry, aber das ist echt Unfug.

Lies mal hier (http://www.motoroel-test.com/exkurs-getriebe-oel/)

Beim Iltis kommt dann noch ganz derbe das Alter des Öls dazu, auch der Entlüftungsschläuche etc.

Getriebe und Differentialschäden am Iltis gehen häufig daruf zurück, dass da nur noch eine undefinierbare grüne Masse / Emulsion etc. drin ist.

Neben Motoröl, Filtern und Bemsflüssigkeit sind die Getriebeöle mit einer der ersten Sachen, die man bei Neuerwerb eines Iltis wechseln sollte, sofern der letzte Wechsel nicht belegbar bzw. lange her ist.

Grüße
Sirko
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: Snoop am 19. August 2012, 06:25
Zitat von: stockpferd

...schlagschrauber ansetzen und hoffen das du das Gewinde nicht ruinierst. :)

MfG


Oh ja, das zeigst Du mir bitte mal live! 8-)
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: Sirko am 19. August 2012, 13:44
Zitat von: Snoop

Zitat von: stockpferd

...schlagschrauber ansetzen und hoffen das du das Gewinde nicht ruinierst. :)

MfG


Oh ja, das zeigst Du mir bitte mal live! 8-)


Vielleicht möchte er das Getriebe ja vorher ausbauen, aber dann kann er das Öl gleich zum Schaltdom raus kippen und die Schrauben drin lassen :D
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: stefan am 19. August 2012, 17:10
.......muahahahahaha (:D ..der war gut Sirko....
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: frogger am 19. August 2012, 20:12
Ich kann alle beruhigen. Habe Schraube mit gekürztem Inbus und Verlängerung nach Warm-"fönen" herausbekommen ohne was zu zerstören. Neues Öl ist natürlich drin und das Ganze spielte sich im April ab. Ilse läuft prima. (tu)
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: Sirko am 19. August 2012, 21:40
Zitat von: frogger

... und das Ganze spielte sich im April ab. (tu)


Das nennt man dann wohl Sommerloch :D
Titel: Re: Getriebeölablassschraube sitzt fest
Beitrag von: wgrefe am 20. August 2012, 00:31
Zitat von: Sirko

Zitat von: frogger

... und das Ganze spielte sich im April ab. (tu)


Das nennt man dann wohl Sommerloch :D


Oder auch Mitteilungsbedürfnis eines neuen Forenteilnehmers. ;)