VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Anonymer Teilnehmer am 01. September 2012, 20:10

Titel: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 01. September 2012, 20:10
Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, was ich beim Wechseln des Kraftstoffilters beachten sollte?  Wie ist es mit möglicherweise auslaufendem Benzin? Sie die Kraftstoffilter aus BW Beständen eine gute Wahl? Oder doch lieber einen beliebigen aus dem Zubehörhandel?

Gruß

Bernhard
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Sirko am 02. September 2012, 01:08
Welchen der Kraftstofffilter möchtest du denn wechseln (Motorhaube, Benzinpumpe, Tank)?
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 02. September 2012, 18:02
Hallo,

das ist eine gute Frage. Ich dachte der Iltis hätte nur einen Kraftstoffilter.
Jetzt macht mich deine Frage etwas ratlos. Welschen Unterschied im Aussehen haben denn die verschiedenen. Größe, Durchmesser usw.

Gruß

Bernhard
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Stoffel am 02. September 2012, 18:19
Hallo Bernhard,

im Tank und in der Benzinpumpe ist jeweils ein "Sieb" verbaut, das verhindern soll, dass Verschmutzungen in die Pumpe und weiter in den Vergaser geraten.
Im Motorraum ist nach dem Blasenabscheider und vor dem Vergaser ein weiterer Filter in einem separaten Gehäuse.
Entweder ein Benzinfiler mit einem Metallgehäuse oder ein "normaler" Benzin-Plastikfilter. Ich habe mal gelernt, dass sich die Ings bei Audi und VW was dabeigedacht haben, einen Filter mit Metallgehäuse zu verwenden (Stichwort Wärmeentwicklung bei Volllast).
Wenn du den meinst, Lappen drunter legen, an beiden Enden die Schlauchschellen lösen, den Filter abziehen, den neuen montieren - fettich.
Während der Benzinfilter demontiert ist, nicht die Zündung einschalten, sonst startet die Benzinpumpe und Du hast einen Springbrunnen.
Im Filter selber wird ein Rest Benzin vorhanden sein - beim Entsorgen beachten.

Grüße aus Münster

Stoffel
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Sirko am 02. September 2012, 19:02
Zitat von: Stoffel

Hallo Bernhard,

im Tank und in der Benzinpumpe ist jeweils ein "Sieb" verbaut, das verhindern soll, dass Verschmutzungen in die Pumpe und weiter in den Vergaser geraten.
Im Motorraum ist nach dem Blasenabscheider und vor dem Vergaser ein weiterer Filter in einem separaten Gehäuse.
Entweder ein Benzinfiler mit einem Metallgehäuse oder ein "normaler" Benzin-Plastikfilter. Ich habe mal gelernt, dass sich die Ings bei Audi und VW was dabeigedacht haben, einen Filter mit Metallgehäuse zu verwenden (Stichwort Wärmeentwicklung bei Volllast).
Wenn du den meinst, Lappen drunter legen, an beiden Enden die Schlauchschellen lösen, den Filter abziehen, den neuen montieren - fettich.
Während der Benzinfilter demontiert ist, nicht die Zündung einschalten, sonst startet die Benzinpumpe und Du hast einen Springbrunnen.
Im Filter selber wird ein Rest Benzin vorhanden sein - beim Entsorgen beachten.

Grüße aus Münster

Stoffel


Genau, und wenn man den Filter noch bei kalten Motor wechselt, dann auch wirklich nichts passieren :) -> aber nimm unbedingt einen Metallfilter, egal woher aber Metall! Bei mir hat sich schon mal im Sommer ein Kunststoff-Filter so verformt, dass ich wohl einfach nur Glück hatte, dass ich nicht abgebrannt bin ...
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 02. September 2012, 20:14
Hallo Stoffel,

besten Dank für deine ausführliche Darstellung. Diese Schilderung ist für mich sehr hilfreich.

Gruß

Bernhard
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: mcwakewood am 02. September 2012, 20:18
......hab da noch was zur Ergänzung..........

(http://up.picr.de/11707833on.jpg)

:)-D
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Stoffel am 03. September 2012, 12:38
Hallo Bernhard,

rein rethorischer Hinweis:

Die Fließrichtung auf dem Filter beachten!!!


Grüße aus Münster

Markus
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 03. September 2012, 19:01
Hallo,

danke. Das war ein wertvoller Tip.

Gruß

Bernhard
Titel: Re: Kraftstoffilter wechseln
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 03. September 2012, 19:02
Hallo,

danke. Mit der Skizze kann ich arbeiten.

Gruß

Bernhard