VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0
Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: stefan am 28. November 2012, 16:53
-
Hallo Zusammen,
wie bekomme ich denn einen Wellendichtring gezogen? Ich muss dazu sagen dass der
Ring in einem Lenkgetriebe sitzt (..NEIN,nicht im Iltis!!) und die Maße 22-32-7 hat.
Also viel Futter zum Spax reindrehen ist nicht da....
Gruß
Stefan
-
Hallo Zusammen,
wie bekomme ich denn einen Wellendichtring gezogen? Ich muss dazu sagen dass der
Ring in einem Lenkgetriebe sitzt (..NEIN,nicht im Iltis!!) und die Maße 22-32-7 hat.
Also viel Futter zum Spax reindrehen ist nicht da....
Gruß
Stefan
Mit zwei sehr kleinen Schraubendrehern (nur mal zu Demonstrationszwecken) , die man über Kreuz verwendet, hinter die Dichtlippe/Blechkranz sticht und den Ring heraushebelt:
(http://up.picr.de/12632107dw.jpg)
...geht das eigentlich.
Wenn wenig Platz ist, nimmt man halt eine besonders kleine, z.B. Holzschraube. ich habe z.B. mal eine kleine Schraube verwendet, die man benutzte zum Verschrauben von Märklin M-Gleisen, da hab ich, soweit ich mich erinnere, mit 1mm vorgebohrt....(hier nur ein Beispiel mit Blechschraube...)
(http://up.picr.de/7127667zsx.jpg)
Man kann auch mehrere Schräubchen um den Umfang verteilen...
Gruß
Markus
-
.....JEP, die "Schraubennummer" war die Richtige (tu)...Dank Dir für deine Ausführungen. Der WEDI ist raus mittels 2er Spax und einem Hebel. Ging erstaunlich
leicht.....
Gruß
Stefan