VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Anonymer Teilnehmer am 09. Januar 2013, 21:35

Titel: Tank ausbauen
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 09. Januar 2013, 21:35
Hallo
Ich muß wegen sch(w)eißarbeiten den Tank ausbauen.
Ist das durch die Versorgungsklappe nach oben möglich?
Wer kann mir da einen tip geben.
(Hinterachse,Diff, Pumpe und das ganze Gedöhns ist bereits ausgebaut)
Prima Grüße Olaf
Titel: Re: Tank ausbauen
Beitrag von: mcwakewood am 09. Januar 2013, 21:40
Hallo Olaf,

ist nur durch die Tankabdeckung möglich.

> mal am Rande : in diesem Forum gibt´s eine Suchfunktion

UND

es ist zu empfehlen sich zumindest eine Rep.-Anleitung zu laden....
Titel: Re: Tank ausbauen
Beitrag von: MacSchreck am 09. Januar 2013, 22:25
Zitat von: Olaf

Hallo
Ich muß wegen sch(w)eißarbeiten den Tank ausbauen.
Ist das durch die Versorgungsklappe nach oben möglich?
Wer kann mir da einen tip geben.
(Hinterachse,Diff, Pumpe und das ganze Gedöhns ist bereits ausgebaut)
Prima Grüße Olaf


Guckst Du hier:

(http://thumbs.picr.de/13072414br.jpg) (http://up.picr.de/13072414br.pdf)

Gruß

Markus
Titel: Re: Tank ausbauen
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 10. Januar 2013, 08:45
Danke Markus
Deine Info ist wirklich hilfreich.
Prima grüße Olaf
Titel: Re: Tank ausbauen
Beitrag von: Harald H. am 21. Januar 2013, 21:42
Hallo Olaf,

ich hatte vor einigen Jahren auch mal den Tank wegen verschiedener Problemchen ausgebaut. Damals habe ich mir neue Spannbänder aus Niroblech nachfertigen lassen (die alten waren weggerostet!!), hat damals ca. 100EUR gekostet.

Bei mir war auch der Deckel total weggegammelt (riesen Rostlöcher), habe damals einen neuen besorgt und den alten weggeschmissen. Den neuen Deckel habe ich mit Hohlraumversiegelung (für die Hohlprofile) und Wachs (an der Unterseite) behandelt, vor dem Einbau.

Die Bitumen-Dichtschnur zum Abdichten des Deckels war auch ein Thema, gab es nur nach einigem Suchen. Den Scheuerschutz aus Moosgummistreifen zum Aufkleben auf den beiden Rahmenholmen nicht vergessen.

Falls Du Interesse hast: habe noch ein paar Bilder davon.

Grüsse und viel Spaß beim Basteln, Harald H.