VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Lillifee am 09. März 2013, 15:56

Titel: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 09. März 2013, 15:56
Hallo zusammen,

ich war heute morgen bei der HU:

(http://up.picr.de/13704494ws.jpg)

Ich musste da noch ein wenig den rechten Scheinwerfer nachjustieren weil er zu hoch eingestellt war (Damit kam er dann aber auch problemlos durch).

Dabei fiel mir auf dass mein rechter Scheinwerfer ungefähr einen halben Zentimeter tiefer eingebaut ist als der linke:

(http://up.picr.de/13704495kf.jpg)

Wie man sieht schließt mein linker Scheinwerfer ziemlich bündig ab während der rechte ein kleines Stückchen hinter das Blech gesetzt ist - Irgendetwas Ungewöhliches ist mir beim ersten Nachsehen jetzt aber weder rechts noch links aufgefallen.

-> Ist das ein Bug oder ein Feature? (http://www.elvisnachrichten.de/images/smilies/gruebel.gif)

Wer sachdienliche Hinweise hat immer her damit! :)-D

Gruß
Lillifee (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_prinzessin2.gif)
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Snoop am 09. März 2013, 16:27
Ich habe gerade mal nachgeschaut.
Bei meinen beiden VWs sind die Scheinwerfer rechts/links gleichmäßig tief eingebaut.
Hast Du evtl. Scheinwerfer von verschiedenen Herstellern?
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 09. März 2013, 17:48
Hallo Olli,

interessant - Wie sind Deine denn eingebaut?
Eher bündig oder in Bezug zum Blech leicht nach hinten eingesetzt?

Ich habe vorne baugleiche Hella - So wie das für mich aussieht "Original-Belgisch" (Ich entdecke auch keine Anhaltspunkte für einen reparierten Anfahrschaden oder so).

Schon irgendwie dubios: Einzeln betrachtet sieht jede Seite für sich o.k. aus (Und der TÜV hatte ja auch nichts zu beanstanden) - Hatten die Belgier vielleicht größere Toleranzen in Bezug auf dieses Spaltmaß?

Gruß
Volker
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 09. März 2013, 17:56
Hallo
Mir fällt als erstes auf, daß keine Hebel für die Leuchtweitenregulierung vorhanden sind. Evtl. ein Frontschaden und behelfsmäßig reperierte Lichter?
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Snoop am 09. März 2013, 18:05
Volker,

meine Scheinwerfer sind ca 3-4mm nach innen gesetzt.
Apropos "innen":
Mach doch mal Bilder von der Rückseite, damit man das Trägerblech erkennt.
Vielleicht sind bei Dir ja gar keine Iltis Scheinwerfer eingebaut.
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 10. März 2013, 07:57
Morgen Oliver,

so - gerade noch ein paar Bilder geschossen:

Meine Scheinwerfer:

(http://up.picr.de/13712317cp.jpg)


Scheinwerfer links von innen:

(http://up.picr.de/13712318sh.jpg)

(http://up.picr.de/13712319zu.jpg)


Scheinwerfer rechts von innen:

(http://up.picr.de/13712322na.jpg)

(http://up.picr.de/13712323bu.jpg)

(http://up.picr.de/13712320vt.jpg)

(http://up.picr.de/13712321dl.jpg)

(Auf der rechten Seite ist verdammt wenig Platz zum fotografieren -> Gibt es eigentlich einen Grund warum der rechte Staukasten ein paar Zentimeter länger ist als der linke?
Also es stört mich nicht - Das hat so einen Touch von "noch echter Handarbeit" ... ;)
Oder ist das evtl. auch nur wieder bei meinem so? :D)

Gruß
Volker
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 10. März 2013, 08:09
Morgen Piusbändiger,

Zitat von: Piusbändiger

Hallo
Mir fällt als erstes auf, daß keine Hebel für die Leuchtweitenregulierung vorhanden sind. Evtl. ein Frontschaden und behelfsmäßig reperierte Lichter?


Also bei meinem funktioniert die Leuchtweitenregulierung so:

Anhänger dran -> Licht strahlt höher / weiter
Anhänger ab -> Licht strahlt flacher / kürzer

;)

Ernsthaft: Meiner hat da nichts zum Einstellen - siehe aber auch http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,2370,2377#msg-2377

Ich schaue heute auch einmal in den deutschen und belgischen ETKA - Vielleicht geht da etwas daraus heraus hervor
(Vielleicht fehlen bei mir auf der einen Seite irgendwelche Distanzringe oder auf der anderen Seite sind ein paar Unterlegscheiben zuviel verbaut ... Keine Ahnung)

Gruß
Volker
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: tommi66 am 10. März 2013, 09:33
Hi Volker,

Ist bei meinem Bomber auch so. Ein Scheinwerfer sitzt tiefer als der andere. Bei mir ist aber die Leuchtweitenregulierung montiert.
Kannst ja mal vorbei kommen, schaun wir mal bei ner Tass Kaff was da Sache ist:)o
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 10. März 2013, 10:19
Moin Thomas,

Zitat von: tommi66
Ist bei meinem Bomber auch so. Ein Scheinwerfer sitzt tiefer als der andere. Bei mir ist aber die Leuchtweitenregulierung montiert.


Auch eine gelungene Kombination! :D ;)

Zitat von: tommi66
Kannst ja mal vorbei kommen, schaun wir mal bei ner Tass Kaff was da Sache ist:)o


Das machen wir! X( Heute klappt es bei mir aber nicht mehr -> Evtl. nächstes WE.

So sieht die Sache übrigens ...

... im deutschen ETKA ...:

(http://up.picr.de/13713576ez.jpg)

... und im "belgischen ETKA" ...:

(http://up.picr.de/13713575tx.jpg)

... aus: Ich sehe da jetzt keine gravierenden Unterschiede.

Gruß
Volker :)-D
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Stöffen am 10. März 2013, 11:41
Zitat von: Lillifee

Moin Thomas,
....
....
So sieht die Sache übrigens ...
... im deutschen ETKA ...:

(http://up.picr.de/13713576ez.jpg)

... und im "belgischen ETKA" ...:
(http://up.picr.de/13713575tx.jpg)

... aus: Ich sehe da jetzt keine gravierenden Unterschiede.

Gruß
Volker :)-D


... 8-) hmmm, mir ist da noch etwas aufgefallen ... :
deutsche Version = 183 941 029 ; mit Höhenverstellung ???
belgische Version =183 941 029 A ; ohne Höhenverstellung ???
Die Kanadanesen haben lt. Teileliste auch die Scheinwerfer mit Höhenverstellung
verbaut.

Gruß
Stöffen
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Snoop am 10. März 2013, 11:47
Doch, da gibt es einen Unterschied:
Bei den "deutschen" Scheinwerfern ist im Bild jeweils links unten ein winkelförmiger Hebel für die Leuchtweitenregulierung - passend zur Aussparung im Lampengehäuse der Karosse.
Beim "belgischen" Scheinwerfer erkennt man auf dem Bild dagegen rechts einen Hebel mit senkrechtem Langloch.
Auch das abgebildete Lampengehäuse sieht etwas anders aus...

Zum unterschiedlich langen Staukasten:
Der Grund ist die mögliche Montage einer Antenne samt Anschlusskabel auf der Fahrerseite.
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: der Uheimer am 10. März 2013, 11:53
Hallo Volker,

hilft Dir jetzt nicht weiter,
aber bei meinem VauWe sind die Scheinwerfer gleich tief eingebaut.

(http://up.picr.de/13714915nk.jpg)

(http://up.picr.de/13714916bt.jpg)


Grüße aus Uheim
Uwe
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 10. März 2013, 20:52
Hallo zusammen,

Zitat von: Snoop
Doch, da gibt es einen Unterschied:
Bei den "deutschen" Scheinwerfern ist im Bild jeweils links unten ein winkelförmiger Hebel für die Leuchtweitenregulierung - passend zur Aussparung im Lampengehäuse der Karosse.
Beim "belgischen" Scheinwerfer erkennt man auf dem Bild dagegen rechts einen Hebel mit senkrechtem Langloch.
Auch das abgebildete Lampengehäuse sieht etwas anders aus...


Zitat von: Stöffen
... 8-) hmmm, mir ist da noch etwas aufgefallen ... :
deutsche Version = 183 941 029 ; mit Höhenverstellung ???
belgische Version =183 941 029 A ; ohne Höhenverstellung ???
Die Kanadanesen haben lt. Teileliste auch die Scheinwerfer mit Höhenverstellung
verbaut.


Ihr habt Recht - Da hatte anscheinend nicht genau genug geguckt (Grün die Unterschiede):

(http://up.picr.de/13725620jy.jpg)

Zitat von: Snoop
Zum unterschiedlich langen Staukasten:
Der Grund ist die mögliche Montage einer Antenne samt Anschlusskabel auf der Fahrerseite.


Ah - Danke! (Aber dann vermutlich weniger wegen der Antenne sondern wegen der Wurschtfinger - Oder? ;))

Die bisher "zurückgemeldeten" Iltisse mit gleich tief (= leicht versenkt?) eingebauten Scheinwerfern waren - wenn ich es recht überblicke - VWs.

z.B.
Zitat von: "der Uheimer"
aber bei meinem VauWe sind die Scheinwerfer gleich tief eingebaut.


Thomas und ich haben Bombardiers -> Das scheint also eher eine "Bombardier-Macke" zu sein.

-> Ich werde es mir einmal zusammen mit Thomas näher ansehen.
Dann werden wir gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken.
Und dann werden wir vermutlich beschließen die Scheinwerfer so zu belassen ... :D:)-D

Gruß
Volker
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: tommi66 am 11. März 2013, 08:13
Jawoll,

Volker hat es genau erfasst(:D.
Wäre schon mal interessant zu wissen warum das so ist. Aber mal ganz ehrlich, es hat mich eigentlich nie gestört. Lampen fest und sie Leuchten und gut iss(:P)
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Schorschi am 17. März 2013, 19:50
Hallo Lillifee,
heute habe ich einen Spaziergang zum "Winterlager" gemacht und mal bei meinem Bombardier nachgeschaut. Beide Scheinwerfer liegen gleich tief in der Karosserie. Scheint also nicht grundsätzlich so zu sein.

Schorschi
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 18. März 2013, 16:54
Danke für die Info, Schorschi! :)-D
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Schorschi am 18. März 2013, 18:41
Hallo nochmal,
leider kann ich nicht dafür garantieren, dass mein Iltis 100%ig original ist. Wer weiß, wieviel daran schon gemacht wurde, obwohl keine Reparaturen zu erkennen sind. Aber wer weiß schon, was die Vorbesitzer alles getauscht haben? Unter Umständen bestehen die Fahrzeuge ja schon aus einem Originalrahmen und einer Tauschkarosserie? Aufgrund des Zustands gehe ich nicht davon aus, aber wer weiß das schon? Mal so zum nachdenken...

Schorschi
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Housil am 19. März 2013, 13:47
Zitat von: Lillifee



Thomas und ich haben Bombardiers -> Das scheint also eher eine "Bombardier-Macke" zu sein.


Also ich bin jetzt extra "mal schnell" in die Garage gefahren...

(http://up.picr.de/13820783si.jpg)

(http://up.picr.de/13820786bp.jpg)

Bei meinem Bombi sind sie eigentlich auch gleich.
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 31. März 2013, 09:39
Kurzes Update: Ich war gestern einmal kurz bei Thomas um zu vergleichen.

Unser übereinstimmendes Fazit:
Die Scheinwerfer unserer Bombis sind identisch eingebaut (Die linken etwas weiter vorstehend, die rechten sitzen etwas tiefer) und funktionieren super. :D:D:D

:)-D

Gruß
Lillifee (http://www.bsin-forum.de/images/smilies/smiley_emoticons_prinzessin2.gif)
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: mcwakewood am 31. März 2013, 14:46
Servus,

meine sind eingesperrt, sind bündig, leuchten mit 100 W, tropfen nicht,
ahhhhaber !



die Tücke liegt im Detail.......

(http://up.picr.de/13951747em.jpg)

(http://up.picr.de/13951748lk.jpg)


guggt a mal.....
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: stefan am 31. März 2013, 15:41
...mmhhh...8-) dein Kuchenrost  ROSTET!!!.....


...un wech.....
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: chrislb am 31. März 2013, 19:02
Und ich dachte immer mit sowas vor den Scheinwerfern dürfte man in Deutschland nicht fahren.
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 31. März 2013, 20:03
Grüß Gott Christian,

Zitat von: mcwakewood
guggt a mal.....


Na - Dess weisse da außenrum iss eindeudich nedd OGINOOL .... ;)

Im Ernst: Kann es sein dass Du rechts einen höhenverstellbaren Scheinwerfer fährst und links nicht?
Das wäre eine ebenfalls äußerst interessante belgische Variante .... :D:D:D

:)-D

Gruß
Volker
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: mcwakewood am 01. April 2013, 00:14
Also....

KORREKT !>:D<

das Weisse fällt immer noch von oben.....




Das Gefängnis des belgischen und deutschen Scheinwerfers, aus Canada stammend,
verursachte bisher, auch bei mehrfachen Kontrollen durch die Obrigkeit,
(REDLIGHT / TOO FAST ....) keinerlei
Unannehmlichkeiten, bzw Erklärungsnotstand. Bis auf die Tatsache, dem ansässigen
Dekra Prüfer, das Verhältnis übermässiger Korrosion der Gitterstäbe zur Karosse zu definieren,
waren vorhandene oder abgängige Verstellmöglichkeiten nie ein
Punkt des Anstosses.

Wer behauptet das Gitter kommt aus Canada  >> lügt !
Die Qualität des Metalls lässt eher auf DDR-Restbleche, also deutsch , schließen !
(Ich hatte mal einen 1er Golf BJ 74...........)
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Lillifee am 01. April 2013, 09:40
Zitat von: mcwakewood
das Weisse fällt immer noch von oben.....


Von Fallout sind wir aktuell nicht betroffen. ;)

Hatte mir gestern einmal spaßeshalber die von Tobi angebotenen Bombardiers angesehen:

Bei dem weißen Ex-UN-Iltis B0234 sitzt der rechte Scheinwerfer ebenfalls tiefer als der linke, bei den Fahrzeugen B0544 und B0276 scheint mir das ebenso zu sein.

Bei anderen erkenne ich dagegen keinen Unterschied in der Einbautiefe (z.B. B0834, B2379, B2597).

Schon irgendwie dubios ... (http://www.einskannjeder.de/wbb3/wcf/images/smilies/gr%C3%BCbel.gif)
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: Uwe(002) am 01. April 2013, 15:17
Moin Männer,

ich glaube, man sollte das Ganze mal aufklären.

Die beiden Einstellschrauben am Scheinwerfer bieten die Möglichkeit bis zu 3 cm rein oder rauszuschrauben (Maulwurflicht / Adlerlicht). Bedeutet also, dass die Scheinwerfer bis zu 3 cm unterschiedliche Tiefe haben können. Ich denke mal, ohne manuelle Schnellverstellung sogar bis zu 4 cm.

Klingt komisch - is aber so.

Uwe(002)
Titel: Re: Scheinwerfer vorne: Unterschiedliche Einbautiefe?
Beitrag von: kometnet am 02. April 2013, 22:30
Hallo Gemeinde,
nur ein kleier Beitrag von mir.

Das von Uwe kann ich nur bestätigen.
Ich habe auch vor kurzen, in der Inst den linken Scheinwerfer demontiert.
 Um in einen neuen gebr. Scheinwerfer auszutauschen.

Bei meinen Bombi BO1265 waren die Scheinwerfer auch schon so, wie sie auf denn Bildern zu sehen sind.


(http://up.picr.de/13991444mu.jpg)

(http://up.picr.de/13991445jy.jpg)

(http://up.picr.de/13991446oo.jpg)