VW-ILTIS Forum • Das Original 2.0

Iltis-Forum => Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen => Thema gestartet von: Anonymer Teilnehmer am 28. September 2008, 20:15

Titel: Iltis auf Gas
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 28. September 2008, 20:15
Kann mir jemand sagen ob der Zylinderkopf(1,7ltr) einigermaßen gasfest ist?
Habe seit kurzem einen Iltis der mit Gas fahren soll.
Der später gebaute 1,8 ltr VW-Motor ist bestens für Gas geeignet.
Titel: Iltis auf Gas
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 29. September 2008, 10:23
 -- moved topic --
Titel: Re: Iltis auf Gas
Beitrag von: flinkerILTIS am 29. September 2008, 12:00
Also ich kann dir nur soviel sagen das es schonmal einen ILTIS bei ebay zu verkaufen war der eine Gasanlage verbaut hatte.
Ich weiß das bei manchen Autos ein umrüsten auf Gas nicht möglich ist weil die Kolbenböden sonst dürchbrennen da die kühlung durch den Kraftstoff nichtmehr gegeben ist.(beim Golf5 Gti zum Bleistift)
       Zylinderkopftechnisch hab ich nur von zu hohen Abgastemperaturen und schlecht geschmierten Ventilen gehört. Was aber auch nur bei neueren Autos
Konsequenzen hat, da z.B. die Ventilschäfte so verdammt dünn geworden sind das sie bei zu hohen Temperaturen "wegbrennen" Abweichnungen von 5° reichen schon!
Ich denke da brauchst du dir bei dem ILTIS weniger sorgen machen das ist noch alles gute alte Wertarbeit und bei den Spritpreisen sicherlich eine lohnende Investition.Kommt halbt drauf an wie viel du fahren willst.

Motorsportlicher Gruß aus Hildesheim
Titel: Re: Iltis auf Gas
Beitrag von: Lancelot am 29. September 2008, 17:50
Hallo zusammen,

zum Thema Gas kann man nur eine Aussage treffen: Versuch macht klug...

Prinzipiell ein sehr guter Gedanke, der auch nicht neu ist, aber wer ein H-Kennzeichen im Sinn hat, kann dieses nach einem Gasumbau abschreiben.

Evtl. kann man ja in einschlägigen VW Foren zum 1,6l Motor und dessen Standfestigkeit aus dieser Zeit ein paar Gaserfahrungen finden.

Gruß

Alexander
Titel: Re: Iltis auf Gas
Beitrag von: Anonymer Teilnehmer am 29. September 2008, 19:38
Danke für die Infos.Ich probiere das mal aus.Das wird aber noch etwas dauern.
Erst mal braucht er das H (6-2010)
Titel: Re: Iltis auf Gas
Beitrag von: OFWSLS am 01. Oktober 2008, 15:44
Hallo

wir haben bei renault sehr schlechte erfahrungen mit LPG gemacht nach 100000 km Ventile def. auch bei reglm. einstellung alle 30000 km.

auch bei VW und Audi gibt es Probleme damit.

ich würde es sein lassen

Grüße aus

Saarlouis